DLR Portal
Home|Impressum|Sitemap|Kontakt | Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:News-Verzeichnis
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis
News-Verzeichnis
Zurück
Drucken

DIH-HERO Informationsveranstaltung am 10. Juli 2019

25. Juni 2019

Am Mittwoch, 10. Juli 2019 können sich externe Besucher beim DLR in Oberpfaffenhofen über das EU-Projekt DIH-HERO und über die zur Verfügung stehenden Fördermöglichkeiten informieren. Sie haben die Möglichkeit, einen Einblick in die Medizinrobotikforschung des MIRO Innovation Lab zu bekommen und sich darüber zu informieren, wie das DIH-HERO Netzwerk Start-Ups und kleine sowie mittelständische Unternehmen bei der Entwicklung und Bewertung robotischer Technologien unterstützen kann.

Digital Innovation Hubs in Healthcare Robotics, kurz DIH-HERO, ist der Name des im Januar
gestarteten EU-Projektes mit dem Ziel ein europaweites Netzwerk im Bereich Healthcare Robotics zu schaffen. Auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beteiligt sich mit seinem MIRO Innovation Lab und den Projekten SMiLE und VITA an dem Netzwerk. Das Netzwerk soll einen intensiven Austausch und eine gegenseitige Unterstützung zwischen Industrie, Wissenschaft und klinischen Partnern fördern. Ziel ist es, Innovationen schneller bis zur Marktreife zu bringen, damit Patienten, Krankenhaus- und Pflegepersonal zeitnah davon profitieren.

Die Europäische Union hat für das Projekt Fördermittel in Höhe von 16 Millionen Euro bereitgestellt, von denen 8 Millionen Euro in verschiedenen Stufen Start-Ups und kleinen und mittelständischen Unternehmen zugutekommen.

Die Veranstaltung findet im DLR-Institut für Robotik und Mechatronik am Standort Oberpfaffenhofen bei München statt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per E-Mail an Frau Hottejan.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung unter: +49 8153 28-1622

Vorläufiger Ablauf der Veranstaltung:

12:30

Registrierung & Empfang

13:00

  • Begrüßung
  • Einführung in DIH-HERO
  • Übersicht der Fördermöglichkeiten
  • Fallbeispiele
  • Vorstellung des MIRO Innovation Lab

14:30–15:30 Kaffeepause

  • Networking
  • Laborrundgang

15:30

Die Kooperationspartner MITI, PTC und Medineering stellen sich vor

16:30

Schlussbemerkungen und anschließendes Networking mit Open-End

 

Mehr Informationen zu DIH-HERO finden Sie unter: https://www.dih-hero.eu

 


Videos und 360-Grad-Tour
YouTube-Channel des RMC
Virtueller 360°-Rundgang durch die Forschungslabore
Copyright © 2019 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.