DLR Portal
Home|Impressum|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:News-Verzeichnis
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis
News-Verzeichnis
Zurück
Drucken

Georges Giralt PhD Award für Cosimo Della Santina

5. März 2020

 Georges Giralt PhD Award 2020 für Cosimo Della Santina
zum Bild Georges Giralt PhD Award 2020 für Cosimo Della Santina
 
 Marco de Stefano Finalist beim Georges Giralt PhD Award 2020
zum Bild Marco de Stefano Finalist beim Georges Giralt PhD Award 2020

Für die beste Doktorarbeit der Robotik in Europa erhielt Cosimo Della Santina den renommierten Georges Giralt PhD Award, während Instituts-Doktorand Marco de Stefano ein weiterer von insgesamt vier Finalisten war.
Die Doktorarbeit von Cosimo Della Santina entstand in den Soft-Robotics-Design- und Control-Laboren von Antonio Bicchi in Pisa und trägt den Titel: “Natural Principles for the Design and Control of Soft Robots“.  Er verbrachte anlässlich seiner Promotion viele Monate am Institut für Robotik und Mechatronik und hat seit Dezember 2019 eine Post-Doc-Position in der Arbeitsgruppe von Alin Albu-Schäffer als Teil des ERC-Grants zum Thema M-Runner.

Beim Georges Giralt PhD Award handelt es sich um einen europäischen Dissertationspreis, der für herausragende Leistungen im Bereich der Robotik vergeben wird. Er wird jährlich auf dem European Robotics Forum durch die in Brüssel ansässige, gemeinnützige Organisation euRobotics AISBL verliehen. Die Dissertation des Preisträgers wird in der Buchreihe Springer Tracts in Advanced Robotics publiziert.

Die verleihende Institution euRobotics AISBL repräsentiert mit rund 280 Mitgliedsorganisationen sowohl den akademischen als auch den industriellen Bereich der europäischen Robotik. Darüber hinaus fungiert die euRobotics AISBL als offizielle Schnittstelle zwischen der Europäischen Kommission und der akademischen und industriellen Robotik Europas.
Teilnahmeberechtigt für den Georges Giralt PhD Award sind alle Promovierten, deren Dissertation aus dem Bereich der Robotik im Ausschreibungsjahr erfolgreich an einer europäischen Universität verteidigt wurde.

Dies ist bereits das fünfte Mal in Folge, dass Mitarbeiter des Instituts für Robotik und Mechatronik diese internationale Auszeichnung erhalten. Die RM-Preisträger der vergangenen Jahre waren:

  • 2019: Teodor Tomić
  • 2018: Daniel Leidner
  • 2017: Johannes Englsberger
  • 2016: Alexander Dietrich

Einen weiteren Grund zur Freude für das Institut lieferte der 3. Platz des euRobotics Technology Transfer Awards, den RM-Mitarbeiter Maximilian Maier für den erfolgreichen Technologietransfer im Rahmen des von ihm mitgegründeten Start-Ups Kinfinity erhielt. An Kinfinity ist überdies noch Maxime Chalon beteiligt, der aktuell im Institut als Systemingenieur für das Projekt MMX arbeitet.


Kontakt
Lioba Suchenwirth
Öffentlichkeitsarbeit

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Robotik und Mechatronik
, Institutsentwicklung und Zentrale Aufgaben
Oberpfaffenhofen-Weßling

Tel.: +49 8153 28-4292

Fax: +49 8153 28-1134

Videos und 360-Grad-Tour
YouTube-Channel des RMC
Virtueller 360°-Rundgang durch die Forschungslabore
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.