DLR Portal
Home|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:News-Verzeichnis
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis
News-Verzeichnis
Zurück
Drucken

Digitalisierung für Alle: RM ist Mitgestalter des Digitaltags

15. Juni 2020

Zum ersten Digitaltag am 19. Juni 2020 lädt das Institut für Robotik und Mechatronik  zu einer digitalen Begehung der Robotik-Forschungslabore ein. 

Der Digitaltag soll Digitalisierung mit zahlreichen Aktionen für alle Bürgerinnen und Bürger alltagsnah erlebbar machen. Durch verschiedene digitale Veranstaltungsformate und Online-Aktivitäten von Vereinen, Behörden und Unternehmen schafft der Digitaltag eine Plattform, um die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten und zu diskutieren.

"Digital für alle" ist eine Initiative von mehr als 25 Organisationen aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft und öffentlicher Hand. Ziel des breiten Bündnisses ist es, digitale Teilhabe deutschlandweit zu fördern – und zwar mit einem Fokus auf die lokale Ebene. Die Initiative beschäftigt sich mit der Frage, wie alle Menschen in Deutschland die digitalen Entwicklungen besser verstehen und von ihnen profitieren können. Zudem möchte sie Raum für einen konstruktiven gesamtgesellschaftlichen Dialog zu den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung schaffen.

Der Digitaltag soll jährlich stattfinden. Das genaue Datum wird jeweils ein Jahr vorher bekannt gegeben. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen um die Covid-19-Pandemie findet der diesjährige Digitaltag im virtuellen Raum statt.

Informationen und Hintergründe zur Initiative „Digital für alle“ sowie zum Digitaltag, den Aktionen und Beteiligungsmöglichkeiten gibt es unter www.digitaltag.eu.

 

 


Kontakt
Lioba Suchenwirth
Öffentlichkeitsarbeit

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Robotik und Mechatronik
, Institutsentwicklung und Zentrale Aufgaben
Oberpfaffenhofen-Weßling

Tel.: +49 8153 28-4292

Fax: +49 8153 28-1134

Videos und 360-Grad-Tour
YouTube-Channel des RMC
Virtueller 360°-Rundgang durch die Forschungslabore
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.