DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:News-Verzeichnis
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis
News-Verzeichnis
Zurück
Drucken

Auszeichnung für Daniel Leidner

24. Juni 2022

Für seine herausragende Leistung in technischer Forschung und Entwicklung wurde RM-Mitarbeiter Daniel Leidner von der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring ausgezeichnet.

Zu Daniel Leidners Forschungsschwerpunkten im Institut für Robotik und Mechatronik gehört KI-gestützte Telerobotik, Pflegeassistenz und als aktuelles Thema Pandemiebekämpfung. Sein großes Ziel ist, dass Roboter nicht nur von Menschen geführte Werkzeuge sind, sondern mit dem Menschen kollegial Zusammenarbeiten. Dieses Ziel wird auch in der Gruppe für fehlertolerante Autonomiearchitekturen, welche Daniel Leidner leitet, verfolgt, sowie in seiner Nachwuchsgruppe FUTURO.

Der Rat der auszeichneten Stiftung Werner-von-Siemens-Ring wählt alle zwei Jahre junge Menschen aus der Wissenschaft im Rahmen der Nachwuchsförderung aus, welche von 38 Personen und Organisationen vorgeschlagen werden können. Bisher wurden 137 junge Forscherende für ihre Leistungen in Technik und Naturwissenschaften ausgezeichnet und in das Netzwerk der Stiftung aufgenommen.

Die Auszeichnung wurde am 20. Juni 2022 in Göttingen überreicht.

Die diesjährigen Jungwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sind:

  • Prof. Dr. Reinhard Heckel, Technische Universität München
  • Prof. Dr. Olga Kasian, Helmholtz-Zentrum Berlin
  • Dr. Steven A. King, Physikalisch-Technische Bundesanstalt
  • Dr. Daniel Leidner, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt


Kontakt
Lioba Suchenwirth
Öffentlichkeitsarbeit

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Robotik und Mechatronik
, Institutsentwicklung und Zentrale Aufgaben
Oberpfaffenhofen-Weßling

Tel.: +49 8153 28-4292

Fax: +49 8153 28-1134

Videos und 360-Grad-Tour
YouTube-Channel des RMC
Virtueller 360°-Rundgang durch die Forschungslabore
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.