DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:News-Verzeichnis
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis
News-Verzeichnis
Zurück
Drucken

Präsentation des MMX-Rover für Bundeskanzler Scholz und Präsident Macron

30. Januar 2023

Anlässlich des 60. Jahrestages des Elysée-Vertrags präsentierten sich Bundeskanzler Olaf Scholz und der französische Staatspräsident Emmanuel Macron am 22. Januar 2023 mit dem MMX-Rover. Frankreich und Deutschland arbeiten in der Raumfahrt eng zusammen. Für die nächsten Jahre stehen viele gemeinsame Projekte der Raumfahrtzentren an. So soll der MMX-Rover, ein Gemeinschaftsprojekt des DLR und der französischen Raumfahrtagentur CNES (Centre national d’études spatiales), auf Phobos, einem Eismond des Mars, landen. Das Institut für Robotik und Mechatronik hat die DLR-Projektleitung inne.
Die Entstehung der beiden Marsmonde Phobos und Deimos ist bisher ungeklärt. Um dieses Rätsel zu entschlüsseln, startet voraussichtlich 2024 die Mission Martian Moons eXploration (MMX) der japanischen Raumfahrtagentur JAXA (Japan Aerospace Exploration Agency) zu den beiden Monden Phobos und Deimos. Mit an Bord wird der deutsch-französische Rover sein, der die Oberfläche des rund 27 Kilometer großen Phobos detailliert erkunden wird. Er wurde in nur vier Jahren von insgesamt neun Instituten des DLR unter der Projektleitung des Instituts für Robotik und Mechatronik in enger und fruchtbarer Kooperation mit der CNES entwickelt. Sollte die Landung erfolgreich sein, wird es der erste europäische Rover auf einem fremden Himmelskörper.
Die Auswahl des MMX-Rovers als eines der Highlights der deutsch-französischen Zusammenarbeit unterstreicht die Bedeutung des Projekts und erzeugt einen weiteren Motivationsschub für das Entwicklungs-Team auf der Zielgeraden vor der Auslieferung des Rovers an die japanische Raumfahrtagentur JAXA.

 

 Anlässlich des 60. Jahrestages des Elysée-Vertrags präsentierten sich Bundeskanzler Olaf Scholz und der französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron am 22. Januar 2023 mit dem MMX-Rover.
zum Bild Anlässlich des 60. Jahrestages des Elysée-Vertrags präsentierten sich Bundeskanzler Olaf Scholz und der französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron am 22. Januar 2023 mit dem MMX-Rover.

 


Kontakt
Dr. Markus Grebenstein
Abteilungsleiter

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Robotik und Mechatronik
, Mechatronische Systeme
Oberpfaffenhofen-Weßling

Tel.: +49 8153 28-1064

Fax: +49 8153 28-1134

Lioba Suchenwirth
Öffentlichkeitsarbeit

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Robotik und Mechatronik
, Institutsentwicklung und Zentrale Aufgaben
Oberpfaffenhofen-Weßling

Tel.: +49 8153 28-4292

Fax: +49 8153 28-1134

Videos und 360-Grad-Tour
YouTube-Channel des RMC
Virtueller 360°-Rundgang durch die Forschungslabore
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.