DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:News-Verzeichnis
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis
News-Verzeichnis
Zurück
Drucken

Ask a Scientist: Netzwerkveranstaltung für Frauen

14. Februar 2023

Bereits zum dritten Mal lud das Institut für Robotik und Mechatronik Frauen des Vereins Women in AI & Robotics zu einer online ‚Ask a Scientist‘ Lunch-Session am 10. Februar 2023 ein. Etwa 50 Gäste und 10 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler tauschten sich digital über die Themen Robotikforschung, Technologietransfer, und berufliche Möglichkeiten im DLR aus. Aufgrund des großen Erfolgs der Vorjahre wird die Veranstaltung dieses Jahr wiederholt.

„Die Förderung von Frauen in wissenschaftlichen und technischen Berufen ist uns am DLR sehr wichtig,“ so Prof.  Alin Albu-Schäffer, Direktor am Institut für Robotik und Mechatronik. „‘Ask a Scientist‘ ist Teil einer Reihe von Veranstaltungen, die gezielt Frauen ansprechen sollen.“ so Albu-Schäffer. „Neben dem wissenschaftlichen Austausch können wir so auch die exzellenten Möglichkeiten für Frauen in Führungs-, Research-, und Nachwuchspositionen im DLR darstellen.“

Anlass der Einladung ist der internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. Noch immer sind Frauen in den Wissenschaften unterrepräsentiert, insbesondere in den Ingenieur- und Technikwissenschaften. Nur ein Drittel aller weltweit in der Wissenschaft Beschäftigten sind Frauen. Im Bereich der Künstlichen Intelligenz ist der sogenannte „Gender Divide“ besonders auffallend – hier liegt der Frauenanteil bei nur 22 Prozent, so der aktuelle Weltwissenschaftsbericht der UNESCO.

Weitere Veranstaltungen, die sich speziell an Frauen richteten, waren im Herbst 2020 Women in Tech vor Ort, sowie 2021 und 2022  ‚Ask a Scientist‘ Events anlässlich des Weltfrauentags online.


Kontakt
Lioba Suchenwirth
Öffentlichkeitsarbeit

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Robotik und Mechatronik
, Institutsentwicklung und Zentrale Aufgaben
Oberpfaffenhofen-Weßling

Tel.: +49 8153 28-4292

Fax: +49 8153 28-1134

Videos und 360-Grad-Tour
YouTube-Channel des RMC
Virtueller 360°-Rundgang durch die Forschungslabore
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.