DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:News-Verzeichnis
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis
News-Verzeichnis
Zurück
Drucken

RM auf dem Festival der Zukunft

5. Juli 2023

Künstliche Intelligenz, Quantentechnologien, ClimateTech, LifeSciences, das Metaverse, Space und weitere Zukunftsthemen sind Fokus des Festival der Zukunft des Deutschen Museums. Vom 6. Juli bis zum 8. Juli 2023 nimmt das Institut in München teil. Präsentiert wird das vierbeinige Robotersystem Bert.

Eine Paneldiskussion mit dem bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume, Institutsdirektor Prof. Alin Albu-Schäffer, Generaldirektor des Deutschen Mudeums Prof. Wolfgang Heckl und Institutsbeauftragte für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Lioba Suchenwirth zum Thema "Warum Disruption Kommunikation braucht (und umgekehrt)" findet am Donnerstag, den 6. Juli, statt.

Prof. Alin Albu-Schäffer hält eine Keynote zu zentralen Fortschritten und zukünftigen Herausforderungen der Robotikentwicklung mit dem Titel: „Robotik - von der Erde ins Weltall und zurück – Forschungseinblicke und wirtschaftliche Erfolgsgeschichten“ am Freitag, 7. Juli.

 Das vierbeinige Robotersystem Bert ist eine Plattform zur Erforschung biologischer Fortbewegung.
zum Bild Das vierbeinige Robotersystem Bert ist eine Plattform zur Erforschung biologischer Fortbewegung.

Während der drei Tage ist der vierbeinige Roboter Bert, eine Plattform zur Erforschung biologischer Fortbewegung, Teil einer Pop-Up Ausstellung. Ziel von Bert ist es, Fortbewegungsmuster aus der Natur zu verstehen und auf Robotersysteme zu übertragen. Das Besondere an Bert ist die Kombination aus seinem Rapid-Prototyping-Konzept und seinen kostengünstigen Komponenten. Dadurch können verschiedene Laufmuster auf einem Roboter schnell und flexibel untersucht werden.

Am Samstag, 8. Juli, findet der „Family Day“ des Festivals des Zukunfts statt. Neben Vorträgen, Debatten, Workshops und interaktiven Formaten zu den neuesten Entwicklungen aus Wissenschaft und Technologie gibt es ein Straßenfest auf der Museumsinsel. Der Eintritt zu dem „Family Day“ ist kostenlos.


Kontakt
Lioba Suchenwirth
Öffentlichkeitsarbeit

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Robotik und Mechatronik
, Institutsentwicklung und Zentrale Aufgaben
Oberpfaffenhofen-Weßling

Tel.: +49 8153 28-4292

Fax: +49 8153 28-1134

Videos und 360-Grad-Tour
YouTube-Channel des RMC
Virtueller 360°-Rundgang durch die Forschungslabore
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.