DLR Portal
Home|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:News-Verzeichnis
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis
News-Verzeichnis
  • loading with js...
  • <<
  • Seite 2 von 9
  • >>

Alle Jahre

Einsatz des humanoiden DLR-Roboters TORO für die Flugzeugproduktion der Zukunft

ICRA Awards für RM-Mitarbeiter


8. Juni 2020
Mitarbeiter des Instituts für Robotik und Mechatronik erhielten Auszeichnungen auf der IEEE International Conference on Robotics and Automation (ICRA) 2020.
Vollständiger Artikel

Best ECC Student Paper Award für Caroline Specht


22. Mai 2020
RM-Mitarbeiterin Caroline Specht hat den Best Student Paper Award der renommierten European Control Conference gewonnen.
Vollständiger Artikel

Auch Roboter feiern Ostern: Macht mit!


9. April 2020
Zu Ostern hat sich unser Kollege Martin Görner etwas ganz besonderes für unsere Jüngsten ausgedacht: Ein Oster-Ausmalbild.
Vollständiger Artikel
Edan aus Lego

DLR-Roboter Justin ruft Kinder auf: „Bastelt einen Roboter!“


1. April 2020
Hallo Leute! Mein Name ist Justin. Eigentlich wurde ich für Einsätze im Weltall gebaut. Nun stehe ich hier einsam und alleine in einer Halle herum und darf nicht raus. Laaaangweilig!
Vollständiger Artikel

Virtueller Rundgang durch die Forschungslabore


24. März 2020
Besuche sind derzeit aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen nicht möglich – doch wir laden alle großen und kleinen Forscher ein, die Forschungslabore virtuell zu besichtigen.
Vollständiger Artikel

Besuch von Sabine Maasen und des Munich Centers of Technology in Society


14. März 2020
Gegenseitiger Austausch auf Augenhöhe: so der Konsens des Treffens.
Vollständiger Artikel

Georges Giralt PhD Award für Cosimo Della Santina


5. März 2020
Für die beste Doktorarbeit der Robotik in Europa erhielt Cosimo Della Santina den renommierten Georges Giralt PhD Award.
Vollständiger Artikel
Torso of Rollin Justin

Erklärbare künstliche Intelligenz in der Robotik


27. Februar 2020
Wie viel wissen die Roboter am DLR-Institut für Robotik und Mechatronik darüber, was sie tun und warum?
Vollständiger Artikel
In Zukunft sollen Roboter Aktionen durch telepresente Steuerung und virtuelle Interaktion mit der Umgebung lernen. Dadurch sollen Raumfahrtassistenzroboter zum Aufbau planetarer Infrastruktur besser mit unvorhersehbaren Fehlersituationen, wie Beispielsweise einer brennenden Kommunikationsanlage, umgehen können.

Nachwuchsgruppe FUTURO: Roboter lernen aus ihren Fehlern


19. Dezember 2019
Für Forschungen zum Thema Umgang mit Fehlersituationen in der Raumfahrtassistenzrobotik zum Aufbau planetarer Infrastruktur.
Vollständiger Artikel

Wissensaustausch-Workshop zu Machine Learning


5. Dezember 2019
Künstliche Intelligenz ist im Fokus des 5. Wissensaustausch-Workshops zu Machine Learning.
Vollständiger Artikel
 
  • <<
  • Seite 2 von 9
  • >>
Videos und 360-Grad-Tour
YouTube-Channel des RMC
Virtueller 360°-Rundgang durch die Forschungslabore
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.