2019
Rotkäppchen, wieso hast du so kalte Hände
„Es sind diese Alltagstugenden, die Justin zum Hoffnungsträger einer ganzen Branche machen.“, S.66
German Industrial Robotics Market Is Anticipated Witness Sustainable Growth by 2024
„The country's specific strength in the development and manufacturing of industrial robots is further strengthened by the existence of specialized organizations such as the Robotics and Mechatronics Center at the German Aerospace Center (DLR).“
DIH-Hero – a medical robotics network
„Thanks to its expertise, DLR can provide valuable support for SMEs“ / „The DIH-HERO network will make an important contribution towards innovation in healthcare robotics“
DLR-Roboter sollen in Altenheim aushelfen
„Alte und körperlich beeinträchtige Menschen können mit seiner Hilfe möglichst lange ein selbstständiges Leben führen“
Digitale Diener auf dem Vormarsch
„Intelligente Maschinen unterstützen Menschen mit Einschränkungen, geben ihnen wieder mehr Autonomie zurück.“
Roboter werden autonom und konitiv
„Neue Generation der DLR-Leichtbauroboter“
Im Mittelpunkt steht der Mensch
„Ich sehe große Chancen in der digitalen Robotertechnik. Sie kann Menschen länger ein selbstbestimmteres Leben ermöglichen, die Pflegekräfte entlasten und dem Personal mehr Zeit und damit Freiraum für die eigentliche Pflege schaffen“
Er soll helfen und unterhalten: Der Pflege-Assistent der Zukunft
„Ich bin überzeugt, dass in zehn Jahren in etlichen Pflegeeinrichtungen Roboter eingesetzt werden.“
Die Pflege-Roboter drängen ins Krankenhaus
„Angehörige können sich Albu-Schäffer zufolge aus der Ferne über Tablet oder Smartphone mit dem Gerät verbinden und so aus dem Blickwinkel des Roboters auf Angehörige schauen. So könnte die Maschine im Notfall innerhalb weniger Sekunden sogar eine Spitze geben. Damit wäre der Roboter wesentlich schneller als jeder Notarzt.“
2018
Wie Bayerns High-Tech-Schmiede Roboter der Zukunft baut
„Wenn die Menschheit in den nächsten Jahrzehnten zum Mars aufbricht, arbeiten die DLR-Roboter möglicherweise schon an einer Forschungsbasis auf dem Roten Planeten„
DLR’s Rollin’ Justin Robot
„DLR’s Rollin’ Justin possesses a high level of autonomy. For Alexander it will be more like supervising Justin than performing direct remote control.“
Das sind die Robotik-Highlights der DLR-Forscher
„Mit dem Querschnittsprojekt 'Factory of the Future' kann die Robotikforschung des DLR einen besonderen Beitrag leisten, diese Transformation in Deutschland umzusetzen und seine Wettbewerbsfähigkeit damit international zu stärken“
Assistenzroboter in der Pflege 4.0
„Beim DLR schlägt das Herz der Robotik“
Fachkräftemangel – können Roboter die Pflege retten?
„Die Pflege braucht neue Impulse“
Roboter-Kollegen sollen in der Pflege helfen
„Justin soll Menschen ermöglichen, länger zuhause zurecht zu kommen.“
Astronaut Scott Tingle Was Able To Control A Ground-Based Robot… From Space
„“This is a significant step closer to a manned planetary mission with robotic support“
Humanoide Roboter im Blickpunkt
„Die Grundlagen für solchermaßen humanoide Roboter mit Potenzialen für die Industrie hat das in Oberpfaffenhofen-Weßlingangesiedelte Institut Robotik und Mechatronik des Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erarbeitet.“
2017
Astronauta indicó tarea a un robot
„Esta es la primera vez que un humanoide es controlado desde la Estación Espacial Internacional como si fuera un compañero de trabajo inteligente.“
Este airbag evitará que un robot te golpee mientras trabajas
„Ya no será un riesgo trabajar con robots“
Die Zukunft ist jetzt
„ Justin könnte in vielen Feldern die Welt, wie wir sie heute kennen, revolutionieren.“
Helfende Hände
„Die international führende Robotik-Kompetenz des Zentrums könne damit weiter entwickelt werden“
2016
Selfie mit Astronaut
„Tausende von Menschen waren am Sonntag gekommen, um unter dem Motto "Völlig schwerelos" einen Blick hinter die Kulissen der Institute des DLR zu werfen - von der Robotik über die Atmosphären- und Klimaforschung bis hin zu der Erdbeobachtung und der Raumfahrt.“
Die Erde immer im Blick
„Die beiden Roboter werden von den Technikern des Leistungszentrums für Robotik und Mechatronik immer weiter entwickelt und können schon verdammt viel, sodass der Ausdruck Humanoid nicht mal falsch ist.“
Heute kocht Kollege Roboter den Kaffee
„Das DLR ist in der Robotertechnik international ganz vorne mit dabei.“
Der Roboter von Morgen lernt selbstständig
„Hohe Erwartungen, an deren Realisierung eines der weltweit größten Roboterlabore arbeitet. Das Robotik und Mechatronik Zentrum (RMC) kurz vor den Toren Münchens, in Oberpfaffenhofen, ist erst vor wenigen Tagen eröffnet worden.“
Der Mars in Oberpfaffenhofen
„Pro Jahr macht sich ein Wissenschaftler aus dem Robotik-Bereich selbständig, sagte DLR-Vorstand Hansjörg Dittus. So hat etwa Mercedes-Benz eine Robotik-Entwicklung für autonomes Fahren übernommen. Die Augsburger Firma Kuka ist durch Mithilfe des RMC zum weltweit führenden Konzern bei Industrie-Robotern aufgestiegen.“
Autonomes landen bei voller Fahrt auf ein Auto – DLR testet
„Wissenschaftler vom DLR-Institut für Robotik und Mechatronik haben durch die Kombination von Technologien aus den Bereichen Robotik und UAV ein System entwickelt, welches das automatische Landen eines sogenannten „Starrflüglers“, auf einem fahrenden Bodenfahrzeug möglich macht.“
2015
Kosmonaut steuert "SpaceJustin" aus dem All
„Wissenschaftler am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen bei München haben am Donnerstag einem Kosmonauten auf der Internationalen Raumstation ISS virtuell in Echtzeit die Hand geschüttelt“.
Wie Roboter die Medizin verändern
„Der Protagonist des Videos: der Medizinroboter Miro. Er ist am DLR-Institut für Robotik und Mechatronik entwickelt worden und aktuell eines der vielversprechenden Produkte der Einrichtung in Sachen Medizinrobotik, wie Alin Albu-Schäffer sagt, der Direktor des Instituts.“
Weiche Roboter: Maschinen mit Feingefühl
„Eines der Pioniersysteme weltweit ist am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt worden“
Feinfühliger Roboter
„Wie er das bewerkstelligt, entscheidet er völlig autonom“.
2014
Un robot humanoide para pisar Marte
„Para cargar con objetos, montar instalaciones, inspeccionar muestras… La precisión de los robots que manejan en el Instituto de Robótica y Mecatrónica del Centro Aeroespacial Alemán, Toro y Rolling’ Justin, ya les permite cazar pelotas al vuelo, limpiar cristales o coger un huevo.“
Zentrum für Luft und Raumfahrt entwickelt Robotersystem für die Chirurgie
„Mit dem System lassen sich komplexe chirurgische Eingriffe ohne große Schnitte in der Körperoberfläche durchführen, es vereinfacht die „Handwerklichkeit“ etwa bei einer Operation unter der Bauchdecke, indem seitenverkehrte Abläufe, die Bewegungsumkehrung bei minimalinvasiven Eingriffen, vom Roboter übernommen werden, erläuterte Kübler.“
Toro wippt für die Raumfahrt
„Das funktioniere so gut, dass der Toro sogar auf einer Wippe stehen könne, erzählt Ott.“
2013
Robot surgeons to operate on beating human hearts
„Telemanipulation techniques would also allow surgeons on earth to operate on astronauts in space […]“.
Roboter im Crashtest
„Schon jetzt erfüllen die modernen Leichtbauroboter des DLR die genannten Kriterien und tun einem Menschen nach den bisherigen Experimenten nichts zuleide.“