2022
04. Januar 2022 - www.ardmediathek.de
Roboter für die Pflege: entwickelt mit Raumfahrt-Knowhow
2021
18. Oktober 2021 - www.muenster-journal.de
Neues Medtronic System für roboterassistierte Chirurgie: erfolgreicher Technologietransfer am Entwicklungsstandort Deutschland/ Das Hugo(TM) RAS-System basiert auf einer DLR-Technologie
„Das DLR-Institut für Robotik und Mechatronik hat diese Entwicklung mit seinem MiroSurge(TM)-System für die Medizinrobotik nutzbar gemacht. Der erfolgreiche Technologietransfer dieses Systems wurde am Medtronic-Standort in Weßling, Bayern, abgeschlossen. Das dortige Medtronic Surgical Robotics Team arbeitete mit Kollegen aus mehreren anderen Standorten weltweit an der Hard- und Software für das Hugo RAS-System.“
13. September 2021 – www.handelsblatt.com
Millionen für Agile Robots: Deutschland hat jetzt auch ein Roboter-Einhorn
„Das Unternehmen entwickelt Roboter, die Smartphones zusammenbauen können. Die von Softbank angeführte Finanzierungsrunde bringt der Firma 186 Millionen Euro ein.“
August 2021- www.erzbistum-muenchen.de
Robotik und Autonomie – Chancen und Risiken für eine gute Patientenversorgung
„Wer kennt sich besser aus mit künstlicher Intelligenz im Weltraum als das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)? Somit scheint die Kooperation zwischen Pflege- und Bildungsexperten des Caritasverbands für München und Oberbayern und den Technologie-Experten des DLR in Oberpfaffenhofen konsequent. Seit 2008 entwickeln Fachleute im Projekt SmiLE für Menschen mit Bewegungseinschränkungen digitale Diener wie Rollin’ Justin und EDAN.“
Februar 2021 - www.technik-in-bayern.de
Flexibilität durch Robotik (ab S.22)
„Die Robotik und insbesondere die Robotikforschung verstehen sich hierbei als Wegbereiter der Fabrik der Zukunft, indem sie von autonomen mobilen Systemen bis zu kollaborierenden Robotern eine Vielzahl vernetzter Roboterakteure zur Verfügung stellen, die den Möglichkeitsraum zukünftiger Fertigungsprozesse deutlich erweitern.“
2020
Wenn Roboter und Chirurg gemeinsame Sache machen
"Stark in die chirurgische Robotik-Forschung involviert ist das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Am dortigen Institut für Robotik und Mechatronik wird an einem modularen System mit bis zu vier Roboterarmen, namens „Miro“ geforscht."
DLR robotic vehicles will support deliveries in difficult areas for the World Food Program
"WFP is committed to providing secure transport to reach these destinations with much-needed supplies. The integration of remote-controlled trucks in cooperation with DLR is a promising approach to achieve this goal.”
Forschungen zu ferngesteuerten Lastwagen für Hilfsgüter
"Wie können ferngesteuerte Lastwagen Hilfsgüter an gefährliche Orte bringen? Dazu forschen Wissenschaftler des Instituts für Robotik und Mechatronik am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Weßling."
Hallo, da bin ich!
„Ursprünglich hatte das DLR solche Systeme für die Raumfahrt entwickelt, wo sie Astronauten im All unterstützen sollen. Jetzt kommt die digitale Spitzentechnologie Pflegebedürftigen zugute."
Helfen in der Altenpflege bald Roboter aus?
„Es war das erste Mal seit 15 Jahren, dass sie selbstständig ein Getränk zu ihrem Mund führen konnte. Hatte sie Durst, musste sie jeweils warten, bis jemand fragt. Seit einem Schlaganfall kann sie nicht mehr sprechen“,
Portrait von Annette Hagengruber
„Ich finde es unglaublich motivierend zu sehen wie die Probanden Fortschritte machen“, sagt Hagengruber. Inzwischen melden sich auch beeinträchtige Menschen direkt bei ihrer Forschungsgruppe, um die Roboter zu testen.
Die Ära der Cobots hat begonnen
"Die Investitionen in Hightech trügen dazu bei, dass sich die Produktion am Hochlohnstandort rechne, im Kleinbetrieb wie im Konzern, sagt Alin Albu-Schäffer, Direktor des Instituts für Robotik und Mechatronik am Deutschen Zentrum für Luftund Raumfahrt. »Ohne Roboter wären die Autohersteller mit ihren Fabriken aus Deutschland längst verschwunden."
ICRA: Modulare Roboter an Decken-Schienen sorgen für mehr Flexibilität
"In der Simulation habe sich das System kommerziellen Robotern gegenüber als überlegen erwiesen."
An algorithm to enhance the robotic assembly of customized products
"In the future, the new algorithm introduced by this team of researchers could enable the development of robotic systems that can automatically manufacture customized items faster and more effectively."
Innovation aus der Wolke
„Laut DLR ist Justin weltweit der am weitesten entwickelte zweiarmige humanoide Roboter. Er besitzt mittlerweile alle sensorischen und motorischen Fähigkeiten, die wir Menschen auch haben.“
Google-Cloud lässt DLR-Roboter in 100 Welten gleichzeitig lernen
"Justin ist der weltweit am weitesten entwickelte, zweiarmige humanoide Roboter."
Die Entwicklung der 3D-Maus
„1985 präsentierte das DLR das erste preisgünstige optische Messsystem, das sechs eindimensionale Positionsdetektoren nutzte.“
2019
Luca Parmitano Takes the Wheel and Test Drives a Rover From Space
“Support was provided by the German Aerospace Center’s (DLR) Institute for Robotics and Mechatronics, which was responsible for integrating the control software and optimizing the system’s feedback to take into account the time delay.”
DIH-HERO - Ein Turbo für Innovationen in der Gesundheitsrobotik
„Bereits mit dem weltweit bekannten MiroSurge, ein Telechirurgiesystem für minimalinvasive Eingriffe, hat das DLR seine Kompetenz in der Chirurgierobotik bewiesen. Seit 2017 bietet es mit dem MIRO Innovation Lab Beratung, Technologieanalyse und -entwicklung sowie Weiterbildung auf höchstem Niveau an.“
An astronaut controls a rover on Earth
“This is the first time that such a complex robot has been remotely controlled from space with force feedback. The teleoperation control system was developed at the DLR Institute of Robotics and Mechatronics.”
"Roboter werden bald wichtige Assistenten in der Pflege sein“
„Dank solcher Feinfühligkeit können Roboter auch bei minimalinvasiven Operationen sehr gut eingesetzt werden. Sie können das menschliche Gewebe deutlich besser beurteilen als Menschen. Dies wird auch zu massiven Verbesserungen in der Diagnostik führen. Auch hier gilt: Robotik und KI unterstützen, die eigentliche OP wird vom Arzt ausgeführt. Die Wundnaht aber zum Beispiel kann der Roboter übernehmen.“
The DLR MiroSurge is already capable of helping surgeons with minimally invasive procedures
"The LRU combines several of the latest technologies developed at the Institute of Robotics and Mechatronics such as the drive and joint units, the motors of which were already proven in outer space use for five years on the International Space Station in the ROKVISS experiment.”
Pflege und digitale Technik
„Pflegende können durch Rollin´ Justin entlastet werden, indem einfache Tätigkeiten wie Materialien auffüllen durch den Pflegeroboter autonom ausgeführt oder Bringdienste übernommen werden. Dadurch könnte der Pflegekraft mehr Zeit für menschliche Zuwendung und komplexe Tätigkeiten an der Seite der pflegebedürftigen Menschen bleiben.“
SMILE und EDAN
„Bei den SMiLE-Robotern kommen digitale Spitzentechnologien zum Einsatz, die seit Jahren in der Weltraumforschung entwickelt und mit Astronauten erprobt wurden. Jetzt kommen sie der Altenpflege zu Gute.“
SPD Seefeld und Wörthsee mit den Nachbarschaftshilfen beim DLR
„Dabei gehe es nicht darum, Menschen in der Pflege zu ersetzen, sondern ihnen Arbeit abzunehmen und den Patienten, besonders auch Schwerstbehinderten, eine gewisse Eigenständigkeit zurückzugeben.“
DLR MiroSurge: Modular Robotic Surgery System
“The DLR MiroSurge is already capable of helping surgeons with minimally invasive procedures.”
Rotkäppchen, wieso hast du so kalte Hände
„Es sind diese Alltagstugenden, die Justin zum Hoffnungsträger einer ganzen Branche machen.“, S.66
German Industrial Robotics Market Is Anticipated Witness Sustainable Growth by 2024
„The country's specific strength in the development and manufacturing of industrial robots is further strengthened by the existence of specialized organizations such as the Robotics and Mechatronics Center at the German Aerospace Center (DLR).“
DIH-Hero – a medical robotics network
„Thanks to its expertise, DLR can provide valuable support for SMEs“ / „The DIH-HERO network will make an important contribution towards innovation in healthcare robotics“
DLR-Roboter sollen in Altenheim aushelfen
„Alte und körperlich beeinträchtige Menschen können mit seiner Hilfe möglichst lange ein selbstständiges Leben führen“
Digitale Diener auf dem Vormarsch
„Intelligente Maschinen unterstützen Menschen mit Einschränkungen, geben ihnen wieder mehr Autonomie zurück.“
Roboter werden autonom und konitiv
„Neue Generation der DLR-Leichtbauroboter“
Im Mittelpunkt steht der Mensch
„Ich sehe große Chancen in der digitalen Robotertechnik. Sie kann Menschen länger ein selbstbestimmteres Leben ermöglichen, die Pflegekräfte entlasten und dem Personal mehr Zeit und damit Freiraum für die eigentliche Pflege schaffen“
Er soll helfen und unterhalten: Der Pflege-Assistent der Zukunft
„Ich bin überzeugt, dass in zehn Jahren in etlichen Pflegeeinrichtungen Roboter eingesetzt werden.“
15. März 2019 – www.raumfahrer.net
Freischwebende Blasen und Luftsprünge
„Für den Einsatz im Weltraum liegt ein wesentlicher Vorteil des Systems in seiner Tragbarkeit, da die Sensoren auf der Haut angebracht werden. Darüber hinaus kann es gerade in der Schwerelosigkeit von Vorteil sein, dass sich das Referenzsystem der Schnittstelle mit dem Anwender bewegt und somit immer relativ zum Anwender ausgerichtet ist."
Die Pflege-Roboter drängen ins Krankenhaus
„Angehörige können sich Albu-Schäffer zufolge aus der Ferne über Tablet oder Smartphone mit dem Gerät verbinden und so aus dem Blickwinkel des Roboters auf Angehörige schauen. So könnte die Maschine im Notfall innerhalb weniger Sekunden sogar eine Spitze geben. Damit wäre der Roboter wesentlich schneller als jeder Notarzt.“
2018
Wie Bayerns High-Tech-Schmiede Roboter der Zukunft baut
„Wenn die Menschheit in den nächsten Jahrzehnten zum Mars aufbricht, arbeiten die DLR-Roboter möglicherweise schon an einer Forschungsbasis auf dem Roten Planeten„
DLR’s Rollin’ Justin Robot
„DLR’s Rollin’ Justin possesses a high level of autonomy. For Alexander it will be more like supervising Justin than performing direct remote control.“
Das sind die Robotik-Highlights der DLR-Forscher
„Mit dem Querschnittsprojekt 'Factory of the Future' kann die Robotikforschung des DLR einen besonderen Beitrag leisten, diese Transformation in Deutschland umzusetzen und seine Wettbewerbsfähigkeit damit international zu stärken“
Assistenzroboter in der Pflege 4.0
„Beim DLR schlägt das Herz der Robotik“
Fachkräftemangel – können Roboter die Pflege retten?
„Die Pflege braucht neue Impulse“
Roboter-Kollegen sollen in der Pflege helfen
„Justin soll Menschen ermöglichen, länger zuhause zurecht zu kommen.“
Astronaut Scott Tingle Was Able To Control A Ground-Based Robot… From Space
„“This is a significant step closer to a manned planetary mission with robotic support“
Humanoide Roboter im Blickpunkt
„Die Grundlagen für solchermaßen humanoide Roboter mit Potenzialen für die Industrie hat das in Oberpfaffenhofen-Weßlingangesiedelte Institut Robotik und Mechatronik des Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erarbeitet.“
2017
Astronauta indicó tarea a un robot
„Esta es la primera vez que un humanoide es controlado desde la Estación Espacial Internacional como si fuera un compañero de trabajo inteligente.“
Este airbag evitará que un robot te golpee mientras trabajas
„Ya no será un riesgo trabajar con robots“
Die Zukunft ist jetzt
„ Justin könnte in vielen Feldern die Welt, wie wir sie heute kennen, revolutionieren.“
Helfende Hände
„Die international führende Robotik-Kompetenz des Zentrums könne damit weiter entwickelt werden“
2016
Selfie mit Astronaut
„Tausende von Menschen waren am Sonntag gekommen, um unter dem Motto "Völlig schwerelos" einen Blick hinter die Kulissen der Institute des DLR zu werfen - von der Robotik über die Atmosphären- und Klimaforschung bis hin zu der Erdbeobachtung und der Raumfahrt.“
Die Erde immer im Blick
„Die beiden Roboter werden von den Technikern des Leistungszentrums für Robotik und Mechatronik immer weiter entwickelt und können schon verdammt viel, sodass der Ausdruck Humanoid nicht mal falsch ist.“
Heute kocht Kollege Roboter den Kaffee
„Das DLR ist in der Robotertechnik international ganz vorne mit dabei.“
Der Roboter von Morgen lernt selbstständig
„Hohe Erwartungen, an deren Realisierung eines der weltweit größten Roboterlabore arbeitet. Das Robotik und Mechatronik Zentrum (RMC) kurz vor den Toren Münchens, in Oberpfaffenhofen, ist erst vor wenigen Tagen eröffnet worden.“
Der Mars in Oberpfaffenhofen
„Pro Jahr macht sich ein Wissenschaftler aus dem Robotik-Bereich selbständig, sagte DLR-Vorstand Hansjörg Dittus. So hat etwa Mercedes-Benz eine Robotik-Entwicklung für autonomes Fahren übernommen. Die Augsburger Firma Kuka ist durch Mithilfe des RMC zum weltweit führenden Konzern bei Industrie-Robotern aufgestiegen.“
Autonomes landen bei voller Fahrt auf ein Auto – DLR testet
„Wissenschaftler vom DLR-Institut für Robotik und Mechatronik haben durch die Kombination von Technologien aus den Bereichen Robotik und UAV ein System entwickelt, welches das automatische Landen eines sogenannten „Starrflüglers“, auf einem fahrenden Bodenfahrzeug möglich macht.“
2015
Kosmonaut steuert "SpaceJustin" aus dem All
„Wissenschaftler am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen bei München haben am Donnerstag einem Kosmonauten auf der Internationalen Raumstation ISS virtuell in Echtzeit die Hand geschüttelt“.
Wie Roboter die Medizin verändern
„Der Protagonist des Videos: der Medizinroboter Miro. Er ist am DLR-Institut für Robotik und Mechatronik entwickelt worden und aktuell eines der vielversprechenden Produkte der Einrichtung in Sachen Medizinrobotik, wie Alin Albu-Schäffer sagt, der Direktor des Instituts.“
Weiche Roboter: Maschinen mit Feingefühl
„Eines der Pioniersysteme weltweit ist am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt worden“
Feinfühliger Roboter
„Wie er das bewerkstelligt, entscheidet er völlig autonom“.
2014
Un robot humanoide para pisar Marte
„Para cargar con objetos, montar instalaciones, inspeccionar muestras… La precisión de los robots que manejan en el Instituto de Robótica y Mecatrónica del Centro Aeroespacial Alemán, Toro y Rolling’ Justin, ya les permite cazar pelotas al vuelo, limpiar cristales o coger un huevo.“
Zentrum für Luft und Raumfahrt entwickelt Robotersystem für die Chirurgie
„Mit dem System lassen sich komplexe chirurgische Eingriffe ohne große Schnitte in der Körperoberfläche durchführen, es vereinfacht die „Handwerklichkeit“ etwa bei einer Operation unter der Bauchdecke, indem seitenverkehrte Abläufe, die Bewegungsumkehrung bei minimalinvasiven Eingriffen, vom Roboter übernommen werden, erläuterte Kübler.“
Toro wippt für die Raumfahrt
„Das funktioniere so gut, dass der Toro sogar auf einer Wippe stehen könne, erzählt Ott.“
2013
Robot surgeons to operate on beating human hearts
„Telemanipulation techniques would also allow surgeons on earth to operate on astronauts in space […]“.
Roboter im Crashtest
„Schon jetzt erfüllen die modernen Leichtbauroboter des DLR die genannten Kriterien und tun einem Menschen nach den bisherigen Experimenten nichts zuleide.“