DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Robotersysteme:Historie:SpaceJustin
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Flugsysteme
Hände
Humanoide
Industrie
Laufroboter
Medizin/Pflege
Mobile Plattformen
Mensch-Maschine-Schnittstellen
Raumfahrt
Historie
3D-Modellierer 1 (2001)
3D-Modellierer (2006–2017)
Ball Catcher (2004)
ESS
DLR Hand I (1998)
DLR/HIT Hand
DLR Herz (2002–2004)
Kraftreflektierender Joystick (2003–2010)
DLR Laserscanner (2000)
Laser-stripe Profiler (2003‒2007)
LBR I (1991–1996)
LBR II (1998–2002)
Linear Drive Cylinder
KineMedic (2002-2006)
Miniatur-Kraft-Drehmomenten-Sensoren
Robutler (2002–2005)
ROTEX (1988–1993)
SpaceJustin
SpaceMouse (1981–1993)
VR-Scan (2011)
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis

SpaceJustin

Der humanoide Roboter SpaceJustin

SpaceJustin ist die zentrale Forschungsplattform für vom Menschen gesteuerte robotische Manipulation am DLR. Zusammen mit HUG, der am DLR entwickelten Mensch-Maschine-Schnittstelle, bildet SpaceJustin eine Experimentalumgebung zur Verfikation entwickelter Methoden für Telepräsenz und Shared Autonomy in verschiedenen Anwendungsszenarien (On-Orbit Servicing, industrielle Wartung).

Die Manipulationsfähigkeit des Menschen wird durch zwei drehmomentgeregelte Arme (LBR), zwei fünffinger Hände (DLR-HIT Hands II), einen beweglichen Kopf mit Stereokamera und einem Torso angenähert. Zusätzliche Sensorik ist für autonome Funktionalitäten integriert.

Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind:

  • Psycho-physische Untersuchungen zur Arbeitsbelastung für robotische Fernmanipulation
  • Entwicklung von autonomen Funktionalitäten mit intuitiver Bedienbarkeit für den Operator zur Reduzierung seiner Arbeitsbelastung
  • Entwicklung multilateraler Regelungsmethoden

 

Video

Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.