DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Software
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Themen
Projekte
Software
Open Source
DataFinder
DAVInspector
Plug&Care Connector
RepoGuard
RCE
Veröffentlichungen
Karriere
Drucken

SimBrowser



X-31 mit Nickbewegung im SimBrowser
zum Bild X-31 mit Nickbewegung im SimBrowser

Der SimBrowser (Simulation Browser) ist eine von der Simulations- und Softwaretechnik des DLR entwickelte Software, mit der komplexe Bewegungen von beliebigen Körpern definiert und visualisiert werden können. Die Klappenbewegungen an Flugzeugflügeln, die Lagekommandos von Satelliten, Bewegungen von Roboterarmen u.v.m. können einerseits manuell definiert werden, andererseits können auch reale Echtzeit-Betriebsdaten eingelesen und dargestellt werden. Die daraus resultierenden Bewegungsmöglichkeiten übertreffen einfache Animationen bei weitem.

Der SimBrowser besitzt eine offene Softwarearchitektur und benutzt Open-Source-Bibliotheken. Dadurch ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Industrie und Forschung für die Visualisierung von realen und simulierten Prozessen. Entsprechend den Möglichkeiten der benutzten Grafikbibliothek können umfangreiche Funktionalitäten der Navigation und Darstellung im dreidimensionalen Raum genutzt werden (z.B. Stereo-Darstellungen für 3D-Brillen).

Mit Hilfe der Mesh-Library von EADS Military Air Systems können mehrere Volumen-Gitternetze (z.B. von Flugzeugen) unterschiedlicher Dateiformate eingelesen, auf Oberflächen-Netze reduziert und dargestellt werden. Auch ein Aufsplitten der Netze in ihre Teilnetze (face sets) ist möglich. Der SimBrowser wird bereits für das Preprocessing im Workflow von aerodynamischen Simulationen, wie z.B. im Projekt SikMa, praktisch eingesetzt. Dazu erzeugt der SimBrowser aus den definierten Bewegungsdaten Eingabe- bzw. Parameter-Dateien für weitere Simulationstools.

DLR-Kleinsatellit Bird mit Texturen
zum Bild DLR-Kleinsatellit Bird mit Texturen

Die Hauptmerkmale des SimBrowsers sind:

  • Beliebige dreidimensionale Objekte (z.B. Roboterarme, Planeten oder Hubschrauber), die auch per Text-Datei im Open Inventor Format definiert werden können, sind einlesbar.
  • Sämtliche eingelesenen Objekte werden in einem separaten Bildschirm-Bereich übersichtlich dargestellt. Aus diesem Hierarchie-Baum sind auch Positionsabhängigkeiten ersichtlich und jederzeit modifizierbar.
  • Grafische Darstellung und andere Eigenschaften (Farbe, Position, Rotations-Achse) eines jeden Knotens können im Hierarchie-Baum geändert werden.
  • Für jeden Knoten im Hierarchie-Baum kann eine komplexe Bewegung manuell definiert oder über eine Text-Datei eingelesen werden.
  • Die Bewegungen aller oder einzelner Objekte können abgespielt werden, ein Echtzeit-Faktor wird dabei berücksichtigt.
  • Der Hierarchie-Baum sowie die eingegebenen Bewegungsdaten können als Textdatei gespeichert werden und anderen Simulationstools als Eingabe dienen.

Artikel zum Thema
SikMa - Simulation komplexer Manöver
Software
DLR Software
Verwandte Themen im DLR
Raumfahrzeugentwurf, Test und Leistungsbewertung
Flugzeugentwurf, Test und Leistungsbewertung
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.