DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:High-Performance Computing:Softwareentwicklungen der Abteilung High-Performance Computing
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
High-Performance Computing
Ausgewählte Projekte der Abteilung High-Performance Computing
Softwareentwicklungen der Abteilung High-Performance Computing
Intelligente und Verteilte Systeme
Software für Raumfahrtsysteme und interaktive Visualisierung
Themen
Projekte
Software
Veröffentlichungen
Karriere

TiGL (TiGL Geometry Library)


TiGL ist eine Open Source Software Bibliothek für die parametrische Geometriemodellierung von Flugzeugen. Dabei wird TiGL als zentrales Werkzeug für die Analyse und Optimierung von Flugzeugen im DLR verwendet, in dem die in TiGL erzeugten Flugzeuggeometrien den Simulationstools über verschiedene Schnittstellen bereitgestellt werden.
Vollständiger Artikel

Space Debris Viewer


Bei dem Space Debris Viewer handelt es sich um ein Nebenprojekt aus dem Verbundvorhaben „Verfahren zur verbesserten Detektion, Ortung und Verfolgung von Orbitalen Objekten“. Es zielt darauf ab die in der BACARDI Datenbank gespeicherten Objekte im Browser zu visualisieren.
Vollständiger Artikel

FlowSimulator DataManager (FSDM)


Der FlowSimulator DataManager (FSDM) ist eine in C++ geschriebene HPC-Bibliothek mit Python Interface zur Speicherung und zur parallelen Verwaltung von Numerischen Strömungssimulationsdaten im Luft- und Raumfahrtbereich. FSDM arbeitet mit unterschiedlichen strukturierten und unstrukturierten Gittern zusammen und unterstützt zahlreiche Datenformate wie HDF5, netCFD, CGNS und Tecplot.
Vollständiger Artikel
MAPLIB Intro

MAPLIB


MAPLIB ist eine Softwarebibliothek, die es Simulationswerkzeugen erlaubt, im Kontext von Flugzeugen eine vom Design induzierte Verformung der Geometrie auf das Rechengitter zu übertragen. Damit können Gradienten dieser Verformung berechnet werden, um gradientenbasierte Optimierungsansätze zu ermöglichen.
Vollständiger Artikel

Pipelined Hybrid-parallel Iterative Solver Toolkit (PHIST)


PHIST bietet Implementationen von (und Interfaces zu) iterativen Blocklösern für dünnbesetzte lineare Gleichungssysteme und Eigenwertprobleme. PHIST unterstützt verschiedene „Backends“ und bietet Interfaces in C, C++, Fortran'03 und Python. Besonderer Wert wird auf Portabilität und Hardwareeffizienz gelegt, indem wir heterogene CPU/GPU Systeme und einen holistischen Ansatz des Performanceengineering unterstützen.
Vollständiger Artikel

TiXI


TiXI ist eine schnelle und einfach bedienbare XML Schnittstelle die in C, C++, Fortran, Java oder Python Programmen verwendet werden kann. Sie ist auf Github unter der Apache 2.0 Lizenz verfügbar.
Vollständiger Artikel

Versatile Aeromechanic Simulation Tool (VAST)


Das Versatile Aeromechanic Simulation Tool (VAST) ist ein Multiphysik- und Multimodellsimulationswerkzeug zur Beschreibung der Aeromechanik von Helikoptern. Das Ziel von VAST ist es, das Verhalten von Helikoptern und Windturbinen zu beschreiben. Als Schwerpunkt wird dabei das dynamische Verhalten betrachtet, z.B. für die Beschreibung des freifliegenden Hubschraubers.
Vollständiger Artikel
Artikel zum Thema
FlowSimulator DataManager (FSDM)
TiXI
Pipelined Hybrid-parallel Iterative Solver Toolkit (PHIST)
MAPLIB
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.