TiXI ist eine schnelle und einfach bedienbare XML Schnittstelle die in C-, C++-, Fortran-, Java- oder Python-Programmen verwendet werden kann. TiXI kann entweder als XML Bibliothek direkt in einem bestehenden Code eingebunden werden oder als Grundlage neuer Anwendungen dienen, ohne dass man sich um die Komplexität von XML kümmern muss.
Die auf das Wesentliche beschränkte Funktionalität der Schnittstelle bietet dem Benutzer zum Beispiel die Möglichkeit XML-Dokumente zu erstellen, Knoten einzufügen oder zu entfernen und Attribute zu bearbeiten. Routinen zum Lesen und Schreiben von simplen Textknoten sowie weiteren spezialisierten Knotentypen für integer- oder floating point-Zahlen sind ebenfalls Teil der API. Zusätzlich stehen Routinen für Aggregate dieser Basisknotentypen zur Verfügung.
Für die Bearbeitung von Geometriedaten wurde die API um die Funktionalität erweitert, mehrdimensionale Arrays oder Vektoren anzulegen. Die Bibliothek wurde so entworfen, dass die intern verwendete XML-Bibliothek, zurzeit libxml2, durch eine andere XML-Bibliothek ausgetauscht werden kann.