DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:High-Performance Computing:Softwareentwicklungen der Abteilung High-Performance Computing
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
High-Performance Computing
Ausgewählte Projekte der Abteilung High-Performance Computing
Softwareentwicklungen der Abteilung High-Performance Computing
Intelligente und Verteilte Systeme
Software für Raumfahrtsysteme und interaktive Visualisierung
Themen
Projekte
Software
Veröffentlichungen
Karriere
Anfahrt
Drucken

Versatile Aeromechanic Simulation Tool (VAST)



Visualisierung der Strömung im Nachlauf des Hauptrotors eines Hubschraubers bei schnellem Vorwärtsflug. Bild: DLR SC-HPC.

Das Versatile Aeromechanic Simulation Tool (VAST) ist ein Multiphysik- und Multimodellsimulationswerkzeug zur Beschreibung der Aeromechanik von Helikoptern. VAST wird von der Hubschrauberabteilung des Instituts für Flugsysteme in Braunschweig und von der HPC-Abteilung der Simulations- und Softwaretechnik in Köln entwickelt.  Seine Entwicklung begann im Juni 2016 im Rahmen des DLR-Projekts VicToria.

Das Ziel von VAST ist es, das Verhalten von Helikoptern und Windturbinen zu beschreiben. Als Schwerpunkt wird dabei das dynamische Verhalten betrachtet, z.B. für die Beschreibung des freifliegenden Hubschraubers. Darüber hinaus ist das Framework von VAST, wie der Simulationskern, die verwendeten numerischen Methoden und die Benutzerschnittstelle auch für allgemeine Multimodellsimulationen ausgelegt. Dies wird unter anderem durch eine Softwarearchitektur unterstützt, die strikt zwischen dem Simulationsframework und der tatsächlichen Implementierung der Physik trennt.

Darstellung der Wechselwirkung der Wirbel im Nachlauf des Haupt- und des Heckrotors. Bild: DLR SC-HPC.

Ebenso wird das physikalische Modell durch einen modularen Ansatz behandelt, der eine große Flexibilität erlaubt: Wir teilen das Simulationsproblem in verschiedene Disziplinen und weiter in separate Modelle auf, die dann miteinander verbunden gelöst werden. Dabei sind alle Modelle in einer generischen Zustandsraumform (engl. state-space form) mit Eingabe-, Ausgabe- und Zustandsvariablen formuliert.

Als HPC-Abteilung unterstützen wir die professionelle Softwareentwicklung von VAST und stellen die parallele Performance der Software sicher. Insbesondere widmen wir uns dem Co-Design numerischer Algorithmen und Software, um stabile, effiziente und zuverlässige Simulationen zu ermöglichen.
  


Verwandte Themen im DLR
Aerodynamik
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.