DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte:Abgeschlossene Projekte:DLR Software Standards
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Themen
Projekte
Projekte zu Digitaler Transformation
Projekte zu Fehlertoleranten Systemen
Projekte zu High-Performance Computing
Projekte zu Mathematischer Modellierung
Projekte zu Quantencomputing
Projekte zu Software Engineering
Projekte zu Visualisierung
Abgeschlossene Projekte
ATON
BIROS
C²A²S²E
Core Avionics
CROSS DRIVE
DLR-PostProc
DLR Software-Katalog
DLR Software Standards
EmotionAAL
ESROCOS
Eu:CROPIS
EQUATE
GAP
HICFD
IMENS-3C
Mars Kartografie in VR
MBSE4FDIR
Next Generation Train
OOV-TET-1
Online Monitoring
PartnerGrid
SHEFEX II
SimMoLib
TATT
TRACE
UCAV-2010
VR-OOS
Software
Veröffentlichungen
Karriere
Anfahrt
Drucken

DLR Software Standards



 DLR-Software-Standards
zum Bild DLR-Software-Standards

Vorrangiges Ziel des DLR-Software-Standards ist es, für im DLR geplante und entwickelte Software den Investitionsschutz zu unterstützen. In der Phase der Vorbereitung von Software-Projekten helfen diese bei der Auswahl optimal angepasster Software-Engineering- und Qualitätssicherungsmaßnahmen. Durch das Angebot praxisgerechter Hilfen zu den vorgeschlagenen Maßnahmen und die Unterstützung bei der Erstellung normgerechter Qualitätssicherungsdokumente liegt der Schwerpunkt aber auf der Unterstützung von Projektverantwortlichen und Softwareentwicklern in laufenden Projekten.

Das System bietet folgende Hauptfunktionalitäten:

  • Auswahl und Anpassung von Software-Engineering- und Qualitätssicherungsanforderungen entsprechend den spezifischen Merkmalen und dem Kontext der Softwareentwicklung (Tailoring). Wahlweise können dabei folgende Standards zugrunde gelegt werden:
    • ECSS-E-40B/ECSS-Q-80B für die Entwicklung von Software für Raumfahrtsysteme,
    • DLR-Software-Minimalstandard für DLR-interne Softwareentwicklungen.
  • Je nach Bedarf können weitere Standards einbezogen werden. Die generierten Anforderungen werden tabellarisch dargestellt.
  • Die Tabelleneinträge enthalten Verknüpfungen zu einer Dokumenten- und Wissensbasis, über die zu jeder Anforderung passende Dokumentenvorlagen, verfügbare Dokumente aus abgeschlossenen Projekten, nützliche Internet-Links, Erfahrungsberichte u.a.m. abgerufen werden können.
  • Auf der Grundlage der ausgegebenen Informationen generiert das System automatisch Standard-konforme Dokumentenrahmen für den Software-Qualitätssicherungsplan und den Software-Entwicklungsplan, die manuell ergänzt werden können.

Das System ist für DLR-Softwareentwickler über das DLR-Intranet verfügbar und wird durch die DLR Simulations- und Softwaretechnik gepflegt und weiterentwickelt.


Verwandte Themen im DLR
Qualitätssicherung und Zuverlässigkeit
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.