DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte:Abgeschlossene Projekte:GAP:GAP-Exponat Tag der Luft- und Raumfahrt 2013
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Themen
Projekte
Projekte zu Digitaler Transformation
Projekte zu Fehlertoleranten Systemen
Projekte zu High-Performance Computing
Projekte zu Mathematischer Modellierung
Projekte zu Quantencomputing
Projekte zu Software Engineering
Projekte zu Visualisierung
Abgeschlossene Projekte
ATON
BIROS
C²A²S²E
Core Avionics
CROSS DRIVE
DLR-PostProc
DLR Software-Katalog
DLR Software Standards
EmotionAAL
ESROCOS
Eu:CROPIS
EQUATE
GAP
HICFD
IMENS-3C
Mars Kartografie in VR
MBSE4FDIR
Next Generation Train
OOV-TET-1
Online Monitoring
PartnerGrid
SHEFEX II
SimMoLib
TATT
TRACE
UCAV-2010
VR-OOS
Software
Veröffentlichungen
Karriere
Anfahrt

Exponat Pilotentest mit GAP (Tag der Luft- und Raumfahrt 2013)

Bild 1

Wer lieber als Pilot im Irdischen fliegen möchte, kann sich in einem Kurz-Test auf die Probe stellen lassen. Wie die Piloten der Zukunft nehmen sie an einem softwaregestützten, interaktiven Rollenspiel teil und arbeiten an Touchscreens. 

Quelle: DLR (CC-BY 3.0).

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Bild 1

Bild 2

Das für das Projekt GAP (Group Assessment of Performance and Behaviour) entwickelte System hilft computergestützt bei der psychologischen Beurteilung von Personengruppen, speziell im Bereich der Eignungsdiagnostik. 

Quelle: DLR (CC-BY 3.0).

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Bild 2

Bild 3

Das für das Projekt GAP (Group Assessment of Performance and Behaviour) entwickelte System hilft computergestützt bei der psychologischen Beurteilung von Personengruppen, speziell im Bereich der Eignungsdiagnostik. 

Quelle: DLR (CC-BY 3.0).

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Bild 3

Bild 4

Das für das Projekt GAP (Group Assessment of Performance and Behaviour) entwickelte System hilft computergestützt bei der psychologischen Beurteilung von Personengruppen, speziell im Bereich der Eignungsdiagnostik.
 

Quelle: DLR (CC-BY 3.0).

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Bild 5

Das für das Projekt GAP (Group Assessment of Performance and Behaviour) entwickelte System hilft computergestützt bei der psychologischen Beurteilung von Personengruppen, speziell im Bereich der Eignungsdiagnostik.
 

Quelle: DLR (CC-BY 3.0).

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Bild 5

Bild 6

Das für das Projekt GAP (Group Assessment of Performance and Behaviour) entwickelte System hilft computergestützt bei der psychologischen Beurteilung von Personengruppen, speziell im Bereich der Eignungsdiagnostik.
 

Quelle: DLR (CC-BY 3.0).

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Bild 6

Bild 7

Das für das Projekt GAP (Group Assessment of Performance and Behaviour) entwickelte System hilft computergestützt bei der psychologischen Beurteilung von Personengruppen, speziell im Bereich der Eignungsdiagnostik.
 

Quelle: DLR (CC-BY 3.0).

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Bild 7

Bild 8

Das für das Projekt GAP (Group Assessment of Performance and Behaviour) entwickelte System hilft computergestützt bei der psychologischen Beurteilung von Personengruppen, speziell im Bereich der Eignungsdiagnostik.
 

Quelle: DLR (CC-BY 3.0).

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Bild 8

Bild 9

Das für das Projekt GAP (Group Assessment of Performance and Behaviour) entwickelte System hilft computergestützt bei der psychologischen Beurteilung von Personengruppen, speziell im Bereich der Eignungsdiagnostik.
 

Quelle: DLR (CC-BY 3.0).

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Bild 9

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter
Kontakt
Jan Flink
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Softwaretechnologie
, Intelligente und verteilte Systeme
Köln

Tel.: +49 2203 601-2708

Fax: +49 2203 601-3070

Artikel zum Thema
GAP – Group Assessment of Performance and Behaviour
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.