DLR Portal
Home|Sitemap|Contact|Accessibility Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
You are here: Home:Software:Plug&Care Connector
Advanced Search
News
Institute
Departments
Activities
Projects
Software
Open Source
DataFinder
DAVInspector
Plug&Care Connector
RepoGuard
RCE
Publications
Offers
Print

Plug&Care-Connector



 Plug&Care Connector
zum Bild Plug&Care Connector

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat eine Software entwickelt, die es Ihnen als Nutzer ermöglicht, Ihr vorhandenes Smartphone oder Ihren PC nun auch für Ihre Gesundheit nutzen zu können. Die Idee des Plug&Care-Connectors ist, eine möglichst einfache Anbindung Ihres Medizingerätes (Blutdruck- oder Blutzuckermessgerät, Körperwaage, tragbares EKG, Spirometer etc.) an das Ihnen vertraute Mobiltelefon zu ermöglichen. Plug&Care-Connector-kompatible Messgeräte können dann z.B. in Telemedizinprogrammen genutzt werden. Die Übertragung Ihrer Gesundheitsdaten zum Arzt erfolgt dann über Ihr Smartphone, Ihr Tablet oder Ihren PC.

 Messung des Blutdrucks zu Hause
zum Bild Messung des Blutdrucks zu Hause

 

Die Möglichkeit, medizinische Daten in Apps auf Smartphone oder PC nutzen zu können erleichtert Ihr persönliches Gesundheitsmanagement. Die Übermittlung der Messdaten an Hausarzt, Pflegedienst oder medizinischen Experten, oder gar Verwandte, die sich um Sie sorgen, verbessert Ihre medizinische Betreuung und gibt Ihnen Sicherheit, auch wenn Sie unterwegs sind.

Wenn Sie als Patient an einem Telemedizinprogramm teilnehmen und regelmäßig Daten von zuhause an einen medizinischen Experten übertragen, erhöht der Plug&Care-Connector Ihre Mobilität, weil Sie fortan Ihre medizinischen Messwerte auch von unterwegs über Ihr Handy übertragen können, auch aus dem Ausland. Dabei werden Ihre Daten verschlüsselt und vollständig anonymisiert übertragen.

Technologie

 Analyse der Meßwerte beim Hausarzt
zum Bild Analyse der Meßwerte beim Hausarzt

Technologisch handelt es sich beim Plug&Care-Connector um eine Middleware, die für unterschiedliche Plattformen entwickelt wurde und wird. Unterstützt werden derzeit vor allem Smartphones und Tablets. Der Plug&Care-Connector ermöglicht die schnelle und plattformunabhängige Anbindung Ihres Medizingerätes, wenn dieses drahtlos kommunizieren kann und kompatibel zum Plug&Care-Connector ist.

Apps auf Smartphone oder PC, die Ihre Messdaten z.B. für ein Blutdruck- oder Diät-Tagebuch oder ein Diabetikerkochbuch nutzen, können diese über eine standardisierte Schnittstelle vom Plug&Care-Connector übernehmen. Dies vereinfacht die Entwicklung medizinischer Apps erheblich.

Software und Messgeräte

Der Plug&Care-Connector ist verfügbar für Android-Geräte. Unterstützt werden die gängigen Smartphones und Tablets. Zukünftig ist die Entwicklung für Apple iPhone und iPad und für Microsoft Windows Phone 7 vorgesehen. Ebenso für die Desktop-Betriebssysteme Windows. Mac OS und Linux.

 Aufbau des Plug&Care Connector
zum Bild Aufbau des Plug&Care Connector

Zu den Geräten, die bereits kompatibel zum Plug&Care-Connector sind, zählen bislang Blutdruck- und Blutzuckermessgeräte sowie Körperwaagen. Weitere Geräte, die über den Plug&Care-Connector mit dem Smartphone verbunden werden könnten, sind

  • tragbares EKG
  • Spirometer
  • Polysomnograph
  • Langzeit-Blutdruck-Messgerät
  • Puls-Oxymeter
  • tragbares EEG

und beliebige weitere Bluetooth-fähige Sensoren.


Contact
Andreas Schreiber
Head of Department

German Aerospace Center

Institute for Software Technology
, Intelligent and Distributed Systems
Köln

Tel.: +49 2203 601-2485

Fax: +49 2203 601-3070

Dr.med. Markus Lindlar
German Aerospace Center

Institute of Aerospace Medicine
, Sleep and Human Factors Research
Köln;Cologne

Tel.: +49 2203 601 3526

Fax: +49 2203 601 3098

Software
DLR Software
Kontakt für Lizensierung

Medando UG (haftungsbeschränkt)

Related Topics
Communications and Radar
Copyright © 2022 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.