DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

DLR_School_Labs

EN
  • News
      • Übersicht
      • News Archiv
  • DLR_School_Labs
      • StandorteÜbersicht
      • BerlinBerlin
      • BraunschweigBraunschweig
      • BremenBremen
      • CottbusBTU Cottbus-Senftenberg
      • GoettingenGöttingen
      • JenaJena
      • KoelnKöln
      • LampoldshausenLampoldshausen/Stuttgart
      • NeustrelitzNeustrelitz
      • OberpfaffenhofenOberpfaffenhofen
      • AachenRWTH Aachen
      • DarmstadtTU Darmstadt
      • DortmundTU Dortmund
      • DresdenTU Dresden
      • HamburgTU Hamburg
      • AugsburgUni Augsburg
  • Impressionen
      • ImpressionenÜbersicht
      • BildergalerienBildergalerien
      • VideosVideos
  • Praktika
      • Übersicht
  • Über uns
      • Über unsÜbersicht
      • Über unsRaus aus der Schule – rein ins Labor!
      • Moderne „Denkfabrik“ fördert junge Leute
      • Spannende Berufe im DLR
      • Ausflüge in die Welt der Forschung
  • Online-Angebote
      • Übersicht
      • DLR_School_Lab online
      • DLR_School_Lab TV
      • Lernmodule zu MINT-Themen
  • Du bist hier:
  • Home
  • News

14. September 2023

Gut gelaunt und mit viel Spaß erklärt Reinhold Ewald die Raumfahrt. Bild: DLR

Astronaut Ewald begeistert 1.000 Jugendliche

Bei seinem Vortrag in Wolfenbüttel nahm der deutsche ESA-Astronaut Reinhold Ewald 1.000 Schülerinnen und Schüler mit auf eine Reise ins All. Organisiert wurde die Veranstaltung vom DLR_School_Lab Braunschweig.

Mehr

24. Juli 2023

Die Gruppe vor dem „Fliegenden Hörsaal“ des DLR. Wie die Bezeichnung andeutet ist das ein Forschungsflugzeug, das zu Zwecken der Aus- und Weiterbildung eingesetzt wird. Bild: DLR

Das fliegende Lehrerzimmer – Physik zum Abheben!

Das DLR_School_Lab Oberpfaffenhofen brachte im Rahmen einer außergewöhnlichen Fortbildung 20 bayerische Physiklehrkräfte in neue Höhen: An Bord von DLR-Forschungsflugzeugen konnten sie die Faszination und die Komplexität von Flugexperimenten hautnah erleben.

Mehr

17. Mai 2023

Berliner Staatssekretär Liecke besuchte DLR_School_Lab

Workshop für Fachkräfte aus Kindergärten

Bei einer Fortbildungsveranstaltung für Erzieherinnen und Erzieher war auch der Berliner Staatssekretär Falko Liecke zu Gast. Im DLR_School_Lab Berlin unternahm er dabei auch einen virtuellen Ausflug zur ISS.

Mehr

5. April 2023

Armstrong landet auf dem Mond – in Braunschweig

Der Funk knistert. Die Spannung ist groß. Langsam nähert sich die Mondlandefähre der Apollo-11-Mission der Oberfläche des Mondes. Armstrong landet auf dem Mond – im DLR_School_Lab Braunschweig. Anlass war ein besonderer Besuch des DLR-Standortes Braunschweig.

Mehr

2. März 2023

Zukunft erleben – hier und jetzt!

Elektrisches Fliegen, Brennstoffzellen, Wärmespeicher: Im neuen DLR_School_Lab an der Brandenburgischen Technische Universität Cottbus-Senftenberg dreht sich alles um Zukunftstechnologien und ihre Bedeutung für die Umwelt. Am 2. März 2023 wurde das neue Schülerlabor eröffnet.

Mehr

7. Februar 2023

DLR_Talent_School mit anspruchsvollem Programm

Am 30. und 31. Januar waren Siegerinnen und Sieger des Bundeswettbewerbs von Jugend forscht im DLR-Standort Oberpfaffenhofen zu Gast. Selbst anspruchsvolle Fachvorträge schreckten die Jugendlichen nicht ab. Ganz im Gegenteil: Sie wollten noch mehr wissen!

Mehr
wieder nach oben
 

Newsarchiv

Berufsorientierung

Berufsorientierung

Als Bufdi im DLR_School_Lab

Mehr

Podcast

Podcast

Gedankenreisen ins All - zum Staunen, Lernen und Träumen!

Mehr

Aktion

Aktion

Alltagsphänomene erklärt

Wieso kocht Milch über? Warum streut man im Winter Salz? Der Alltag steckt voller rätselhafter Phänomene. Wir haben sie einmal genauer unter die Lupe genommen. Klick dich hier schlau!

Mehr

#ScienceAtHome mit Sina

#ScienceAtHome mit Sina

Spannende Experimente für Zuhause

Mehr

DLR_next

DLR_next

Das DLR-Jugendportal

Mehr

DLR_School_Lab teilen

  • Kontakt
  • DLR Portal
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking