Das DLR_School_Lab Berlin und das Institut für Planetenforschung beteiligten sich am 28.10.2023 am Wissenschaftsmarkt des Silbersalz Science & Media Festivals in Halle (Saale).
Zur Eröffnung wurde das DLR_Weltraum_Kino auf der „Open Stage“ gezeigt. Faszinierende Bilder und spektakuläre Videos standen im Mittelpunkt der gemeinsamen Reise durch das Sonnensystem. Sie führte zunächst zur Internationalen Raumstation ISS, wo die verrückte Welt der Schwerelosigkeit im Fokus stand. Weiter ging es zum Mond, wo die schönsten Bilder der Apollo-Missionen gezeigt wurden. Auch der Mars war eine Station auf der spannenden Gedankenreise ins All.
Das DLR_School_Lab Berlin und das Institut für Planetenforschung beteiligten sich gemeinsam am Wissenschaftsmarkt des Silbersalz Science & Media Festivals. Bild: DLR
Am DLR-Stand konnten dann echte Meteoriten untersucht werden, wobei unter anderem der Frage nachgegangen wurde, was sie von irdischem Gestein unterscheidet. Außerdem gab es die Möglichkeit, mit einer VR-Brille die Internationale Raumstation ISS oder die Landestelle der Apollo-11-Astronauten zu erkunden. Auch die schönsten Bilder unseres Sonnensystems konnten die Gäste am Stand bestaunen.
Echtes außerirdisches Gestein in den Händen halten oder virtuell durch die Internationale Raumstation ISS schweben – nur zwei der vielen Möglichkeiten am DLR-Stand. Bild: DLR
Insgesamt konnten wir hunderte interessierte Gäste am DLR-Stand auf dem Wissenschaftsmarkt in Halle begrüßen.