DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

DLR_School_Labs

EN
  • News
      • Übersicht
      • News Archiv
  • DLR_School_Labs
      • StandorteÜbersicht
      • BerlinBerlin
      • BraunschweigBraunschweig
      • BremenBremen
      • GoettingenGöttingen
      • JenaJena
      • KoelnKöln
      • LampoldshausenLampoldshausen/Stuttgart
      • NeustrelitzNeustrelitz
      • OberpfaffenhofenOberpfaffenhofen
      • AachenRWTH Aachen
      • DarmstadtTU Darmstadt
      • DortmundTU Dortmund
      • DresdenTU Dresden
      • HamburgTU Hamburg
      • AugsburgUni Augsburg
  • Impressionen
      • ImpressionenÜbersicht
      • BildergalerienBildergalerien
      • VideosVideos
  • Praktika
      • Übersicht
  • Über uns
      • Über unsÜbersicht
      • Über unsRaus aus der Schule – rein ins Labor!
      • Moderne „Denkfabrik“ fördert junge Leute
      • Spannende Berufe im DLR
      • Ausflüge in die Welt der Forschung
  • Online-Angebote
      • Übersicht
      • DLR_School_Lab online
      • DLR_School_Lab TV
      • Lernmodule zu MINT-Themen
  • Du bist hier:
  • Home
  • DLR_School_Labs
  • TU Dresden

DLR_School Lab TU Dresden

Hinter den Zukunftsthemen Energie und Mobilität stehen im DLR_School_Lab TU Dresden Experimente aus der Werkstoff-, Energie- und Verkehrsforschung. In kleinen Gruppen lernen die Schülerinnen und Schüler aktuelle Forschungsprojekte kennen und müssen kleine Aufträge lösen – ganz so wie die echten Wissenschaftler und Ingenieure. Die Teilnehmenden erleben so die Welt von Wissenschaft und Technik ganz praktisch und erhalten auch einen authentischen Einblick in entsprechende Berufsbilder.

Mehr

Schwerpunkte

Schwerpunkte

Die Experimente

Was ist der geeignete Werkstoff für eine Flugzeugturbine? Wie baut man kleine aber leistungsstarke Superkondensatoren? Und wie gewinnt man Wasserstoff aus Bakterien? Das sind nur drei unserer spannenden Forschungsprojekte zum Mitmachen. Zu unserem Versuchsangebot gehören auch photonische Technologien zur Herstellung von energiesparenden Displays oder neuartigen Solarzellen, moderne Methoden zur Erfassung und Steuerung des Verkehrs in Großstädten, der Systemleichtbau zur Herstellung extrem leichter und stabiler Produkte und noch vieles mehr.

Mehr

Anmeldung

Anmeldung

Besuchen Sie uns in Dresden

Selbst mal einen Tag lang Wissenschaftler sein? Kein Problem! Die DLR_School_Labs laden Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Forschung ein. Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.

Mehr

Informationen

Informationen

Broschüren & Material

Umfangreiche Infos zum Download

Mehr

Zusammenarbeit

Zusammenarbeit

Partner & Förderer

Unterstützung für das DLR_School_Lab

Mehr

Kontakt

Kontakt

Ansprechpartner

So erreichen Sie unser DLR_School_Lab

Mehr
wieder nach oben
 

TU Dresden

  • Über das DLR_School_Lab
  • Experimente
  • Anmeldung
  • Informationsmaterial
  • Partner & Förderer
  • Ansprechpartner

Informace o laboratoři

Informacje o laboratorium

Online-Angebote für Schulen im Überblick

Video

Video

Neiße-Piraten – Internationales Sommerlabor 2019

Mehr

Aktion

Aktion

Alltagsphänomene erklärt

Wieso kocht Milch über? Warum streut man im Winter Salz? Der Alltag steckt voller rätselhafter Phänomene. Wir haben sie einmal genauer unter die Lupe genommen. Klick dich hier schlau!

Mehr

#ScienceAtHome mit Sina

#ScienceAtHome mit Sina

Spannende Experimente für Zuhause

Mehr

DLR_next

DLR_next

Das DLR-Jugendportal

Mehr

DLR_School_Lab teilen

  • Kontakt
  • DLR Portal
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking