DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt|Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:DLR_School_Labs:Neustrelitz
Erweiterte Suche
Aktuelles
Die Experimente
DLR_School_Labs
Berlin
Braunschweig
Bremen
Göttingen
Köln
Lampoldshausen / Stuttgart
Neustrelitz
Aktuelles
Experimente (1.-7. Klasse)
Experimente (8.-13. Klasse)
Informationsmaterial
Ansprechpartner
Anmeldung
DLR_Project_Lab
SOFIE-Projekt
Partner / Förderer
Virtuelles Gästebuch
Oberpfaffenhofen
RWTH Aachen
TU Darmstadt
TU Dortmund
TU Dresden
TU Hamburg
Praktika
Wie es begann
Partner und Links
Aktuelles aus dem DLR_School_Lab Neustrelitz
Zurück
Drucken

Vorlesetag im DLR_School_Lab Neustrelitz

15. November 2019

 Imposante Raumfahrtfotos bereicherten die Vorleseblöcke
zum Bild Imposante Raumfahrtfotos bereicherten die Vorleseblöcke
 Am Tellurium wurden Finsternisse und Mondphasen erklärt
zum Bild Am Tellurium wurden Finsternisse und Mondphasen erklärt
 Gebannt lauschten die Drittklässler den Vorlesenden
zum Bild Gebannt lauschten die Drittklässler den Vorlesenden

Das DLR_School_Lab Neustrelitz nahm am 15. November erstmalig am bundesweiten Vorlesetag (https://www.vorlesetag.de/vorlesetag/) teil. Als Zuhörer waren 23 Drittklässler mit ihren Lehrerinnen ins DLR eingeladen. Unter dem Thema „Der Mond – 50 Jahre Apollo 11“ lasen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schülerlabors in zwei Blöcken von jeweils 20 Minuten Spannendes über den Mond und seine Erforschung vor. Die einzelnen Lesesequenzen wurden durch die Projektion eindrucksvoller Bilder illustriert.

In der 30-minütigen Pause zwischen den beiden Vorleseblöcken konnten die Kinder an drei Stationen experimentieren und ihr Wissen testen. Dabei ging es um die Entstehung von Kratern, um die Himmelskörper in unserem Sonnensystem oder um die Mondphasen und Finsternisse.

Nach dem zweiten Leseblock und einer Frühstückspause schloss sich ein Mond-Quiz an. Mit der Beantwortung von elf Fragen konnten die Kinder ihr Mondwissen überprüfen. Die drei Bestplatzierten erhielten in der Auswertung als Preis das spannende Buch „Unser Mond – Eine kosmische Wissensreise“. Für den Klassenraum gab es abschließend noch ein tolles Mondposter und für die nächste Unterrichtsstunde ein Arbeitsblatt zu den Mondphasen.

Begeistert verließen die Drittklässler mit der Ankündigung der Klassenlehrerin, im nächsten Schuljahr erneut ins DLR kommen zu wollen, das Schülerlabor in Neustrelitz.


DLR_School_Lab Neustrelitz
Anmeldung
zum DLR_Project_Lab und DLR_School_Lab
DLR_School_Lab Neustrelitz
DLR_next
Das DLR-Jugendportal
FÖJ
Der DLR_Campus ist anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) in Mecklenburg-Vorpommern.
BFD
BFD
Der DLR_Campus ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD).
Träger dieser Maßnahme sind die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) - Landesverein Mecklenburg-Vorpommern.
Copyright © 2019 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.