Vorgeschlagen und organisiert für die Urlaubskinder (von klein bis ganz groß) wurde der Abstecher in den Weltraum von den Steffens aus Klein Helle. Überraschend standen wir dann in Neustrelitz vor großen Satellitenschüsseln. Die gehören dem DLR und das Beste war:Wir durften aufs Gelände des DLR-Standortes und ins DLR-School-Lab. Nach einer sehr guten Einführung für Jung und Alt, kümmerte sich Lutz (Freiwilliger im FÖJ) um die Eltern. Unsere Kinder hatten, aufgeteilt in drei Gruppen, viel zu staunen, zu entdecken und auszuprobieren. Von Lichtbrechung, „getarnt“ als Regenbogen, über geplatzte Schokoküsse im Vakuum, bis hin zu Raketenstarts mit Luft und Wasser wurde vieles erforscht und die richtigen Erklärungen dazu gefunden.
Und die Eltern? Die haben zusammen mit Lutz die Zeit überzogen. Er hat uns auch mit kleinen Experimenten verblüfft und mit seinen Ausführungen überrascht, interessiert und "gezwungen" viele Fragen zu stellen. Leider durften die Väter (und Mütter) beim Raketenstarten nicht gegen ihre Kinder antreten. Entschädigt wurden wir (auch die Kinder) aber durch die sehr freundliche und kompetente Betreuung. Unsere Kinder waren begeistert. Und wir Erwachsenen kommen auch gerne wieder, wenn wir mal Raketen starten dürfen.
Vielen Dank an das Team des DLR_School_Labs Neustrelitz (wir berichten in Sachsen, Hessen und NRW über das tolle Angebot des DLR für Kinder und Jugendliche) und an den Steffenshof!
Klein Helle, 08.08.2013 die zwölf Kinder mit Eltern vom Steffenshofs