DLR Portal
Home|Textversion|Imprint|Sitemap|Contact|Privacy |Deutsch
You are here: Home:DLR_School_Labs:Braunschweig:Experiments
Advanced Search
News (German only)
Experiments
DLR_School_Labs
Berlin
Braunschweig
News (German only)
Experiments
Information material (German only)
Contact
Signing up
Partners / Sponsors
Links (german only)
Bremen
Göttingen
Köln
Lampoldshausen / Stuttgart
Neustrelitz
Oberpfaffenhofen
RWTH Aachen
TU-Darmstadt
TU Dortmund
TU Dresden
TU Hamburg
Traineeships
History
Partners and links
Back
Print

Flight simulator



Die erste Flugstunde!

 Das neueste Forschungsflugzeug ATRA bei einer Landung auf dem Braunschweiger Forschungsflughafen.
zum Bild Das neueste Forschungsflugzeug ATRA bei einer Landung auf dem Braunschweiger Forschungsflughafen.
"Eine Flugmaschine zu erfinden bedeutet wenig; sie zu bauen schon mehr; aber sie zu fliegen, das ist das Entscheidende."

Was Ferdinand Ferber für sich befand, könnt Ihr im DLR_School_Lab in Braunschweig selbst herausfinden.

Flugsimulatoren werden zu vielfältigen Zwecken eingesetzt: Für Piloten in der Berufsluftfahrt gehört die Nutzung von Simulatoren zur Ausbildung, um den Instrumentenflug ("Blindflug") zu trainieren. Des weiteren wird er genutzt, um Gefahrensituationen ohne Gefahr für Menschenleben oder das Flugzeug zu meistern. In der Forschung werden Simulatoren eingesetzt, um beispielsweise neue Assistenzsysteme zu entwickeln und diese Entwicklungen dann im Simulator auf den menschlichen Benutzer abzustimmen.

 Beispiel für eine Anzeige im Cockpit aus dem Forschungsbereich
zum Bild Beispiel für eine Anzeige im Cockpit aus dem Forschungsbereich

Wie steuert man eigentlich ein Flugzeug?

Im DLR_School_Lab könnt Ihr herausfinden, was zu einem Flug alles dazugehört. Anhand von Karten plant Ihr einen kleinen Rundflug über den Braunschweiger Forschungsflughafen. Dann startet Ihr die Motoren und rollt mit Eurer Cessna auf die Startbahn "Foxtrott-Charlie" und kurze Zeit später seid Ihr auch schon in der Luft. Aber was nun? Wie fliegt ein Flugzeug um die Kurve? Wofür sind Quer-, Höhen- und Seitenruder? Was für Kräfte wirken auf ein Flugzeug? Wenn Ihr dann am Ende wieder sicher gelandet seid, könnt Ihr Euch überlegen, ob Ihr derselben Meinung seid, wie Herr Ferber ...

 Ausschnitt aus dem Flugsimulator
zum Bild Ausschnitt aus dem Flugsimulator


Downloads
Experiment­beschreibung Flug­simulator (0.18 MB)
DLR_School_Lab Braunschweig
Experiments
Wind tunnel
Flight simulator
Air traffic controller station
Rotor test station
Free flight
Leiser Fliegen
Piezo strips
Ultrasonic testing
Funken
Kometenmission Rosetta
Copyright © 2019 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.