DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Aktuelles
Erweiterte Suche
Aktuelles
News-Archiv
Über uns
Forschung und Entwicklung
Projekte
Servicebereiche
Unsere Anlagen
Veranstaltungen
Studium, Job & Karriere
Publikationen/Medien
Kontakt
Zurück zum Artikel
GlassPoint-Anlage zur Solardampferzeugung für die Schwerölförderungim Süd-Oman
Zurück
3/3
Bild herunterladen:
Hi-Res JPEG (9,64 MB)
Die geschlossene Parabolrinnen-Technologie umschließt große Parabolspiegel von einem Gewächshaus und schützt so die Sonnenkollektoren vor Wind, Staub und Sand. GlassPoint verwendete den BPI CSR460 Sensor, um den Einfluss der Zirkumsolarstrahlung auf die Anlagenleistung zu bestimmen und die Leistung der Anlage zu optimieren.
Quelle: GlassPoint/Adam Farver
Institutskommunikation
Elke Reuschenbach
Leiterin Kommunikation
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Solarforschung
Köln-Porz
Tel.: +49 2203 601-4153
Fax: +49 2203 601-4141
Verwandte Themen im DLR
Qualifizierung
Solare Hochtemperatursysteme
Energieproduktion und Konversion
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.