Die Lumoview Building Analytics GmbH, eine Ausgründung des Instituts für Solarforschung, hat am 30. März erfolgreich eine Frühphasen-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das im Jahr 2019 gegründete Kölner Unternehmen will damit seine Lösung für die sehr schnelle Aufnahme und Analyse von Bestandsgebäuden weiter automatisieren. Dazu wird vorwiegend das Team für die Produktentwicklung weiter verstärkt. Die beteiligten Investoren in dieser Finanzierungsrunde waren die Hoffschmidt Ventures GmbH als Mitgründerin, die Familie Schneider mit mehreren Generationen Erfahrung in der Baubranche und die NRW.BANK.
Für 2020 plant Lumoview neben der technischen Weiterentwicklung weitere Kunden zu akquirieren sowie Vertriebsstrukturen und -partnerschaften aufzubauen. Der regionale Schwerpunkt soll auf dem deutschsprachigen Raum liegen.
Lumoview Building Analytics GmbH: Das Kölner Startup wurde 2019 von Bernhard Hoffschmidt, Arne Tiddens und Silvan Siegrist gegründet und beschäftigt sieben Personen. Es ist eine Ausgründung und Kooperationspartner des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR). Lumoview ermöglicht die sekundenschnelle Aufnahme sowie die automatisierte Vermessung und Analyse von Innenräumen in Gebäuden. Dazu hat Lumoview ein einfach zu bedienendes und tragbares 360°-Innenraum-Messsystem entwickelt. Die Messung dauert nur 2 Sekunden pro Raum und kann auch von LaiInnen durchgeführt werden. Die Messdaten beinhalten Aufnahmen im sichtbaren und infraroten Spektrum, Luftparameter, Distanzen und Position. Diese Daten werden in der Cloud mit Machine-Learning-Algorithmen automatisiert ausgewertet und direkt in digitale Prozesse wie CAD, CAFM oder BIM integriert. Damit können Gebäude leicht ökonomisch und ökologisch optimiert werden. Lumoview wurde bisher vom DLR, Fraunhofer Days, Climate-KIC und Helmholtz Enterprise unterstützt und ist Preisträgerin des digitalBAU Startup Award 2020.
Hoffschmidt Ventures GmbH: Das Beteiligungs- und Beratungsunternehmen wurde 2016 in Bergisch Gladbach von den Partnern Bernhard Hoffschmidt und Paul-Lukas Hoffschmidt gegründet. Das Team besteht neben den beiden Partnern aus 5 betriebswirtschaftlichen und technischen Experten. Die Aktivitäten fokussieren sich auf Company Building, Angel Investing und Consulting. Ziel ist der Aufbau und die Entwicklung von innovativen high-tech Unternehmen. Neben der Lumoview Building Analytics GmbH wurden bisher die Heliokon GmbH und die Enerfinity GmbH unterstützt. Enger Kooperationspartner ist das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR).
Familie Schneider aus Hamm: Inhaberin und Gründerin der seit 1925 bestehenden Bauunternehmung Hugo Schneider GmbH in Hamm (Westfalen) sowie Mitbegründerin der Bohrtec Bautechnologie GmbH, der BBA Hamm GmbH und der neu gegründeten Sunrise Ventures UG. Mit der Hugo Schneider GmbH ist sie spezialisiert auf ganzheitliche Projektlösungen im Bau- und Immobiliensegment. Die in fast 100 Jahre Firmengeschichte aufgebaute Fachkompetenz im Hoch- und Tiefbau setzen heute mehr als 150 Mitarbeiter um. Zuverlässigkeit, Professionalität und Enthusiasmus haben die bereits in dritter und vierter Generation durch Hans Joachim Schneider und Simon Schneider geführte Hugo Schneider GmbH zu einem der im Ruhrgebiet führenden Bauunternehmen gemacht. Dabei folgt es seit jeher dem Leitbild, sich durch stetige Innovation und Diversifizierung am Markt nachhaltig zu positionieren. Der Schulterschluss mit der Lumoview Building Analytics GmbH erwies sich dabei als Ideallösung, den Bestandsbau schneller und effizienter, mit einzigartiger Messtechnik von Lumoview, zu gestalten.
NRW.BANK: Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützt ihren Eigentümer, das Land NRW, bei dessen struktur- und wirtschaftspolitischen Aufgaben. In ihren drei Förderfeldern Wirtschaft, Wohnraum und Infrastruktur/Kommunen setzt die NRW.BANK ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten.
Weitere Informationen finden Sie auf lumoview.com sowie auf LinkedIn.
Alle Anfragen richten Sie bitte direkt an press@lumoview.com.