Der erfolgreiche Betrieb der Direktverdampfung konnte unter realen Bedingungen an einer Versuchsanlage auf der Plataforma Solar de Almería (PSA) des spanischen Kooperationspartners CIEMAT (Centro de Investigaciones Energéticas, Medioambientales y Tecnológicas) nachgewiesen werden. Die DISS-Testanlage (abgeleitet von Direct Solar Steam) umfasst aktuell einen Kollektorstrang mit einer Länge von 1.000 Metern und kann Dampf bis zu Parametern von circa 110 bar und 500 Grad Celsius erzeugen. Die Versuchsanlage entspricht damit bereits einer kommerziellen Größe, sodass für die meisten Untersuchungen keine weitere Hochskalierung erforderlich ist. Sie entstand Ende der 1990er Jahre im Rahmen eines EU-Projekts, wurde in der Zwischenzeit immer wieder erweitert und an die neuen Versuchsanforderungen angepasst. Betreiber der Anlage ist das spanische CIEMAT. Die Anlage bietet eine weltweit einmalige Infrastruktur für die Erforschung der Technologie.