Bei diesem Kollektor handelt es sich um eine Parabolrinne mit segmentierter Spiegelfläche. Durch die spezielle Anordnung der einzelnen Spiegelsegmente verschiebt sich der Schwerpunkt und damit die Drehachse des Kollektors in das Absorberrohr. Das Absorberrohr ist daher feststehend, während die Spiegelsegmente der Sonne nachgeführt werden (Fix Focus Parabolic Trough - FFPT). Dies hat den Vorteil, dass die Verbindungen der Kollektorreihen im Solarfeld technisch sehr viel günstiger realisiert werden können.
Das Konzept wurde in zwei Vorstudien im DLR eingehend untersucht, wobei sich folgende Vorteile dieser Konstruktion ergaben: