DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Forschung und Entwicklung:Linienfokussierende Systeme:Kollektorentwicklung
Erweiterte Suche
Aktuelles
Über uns
Forschung und Entwicklung
Linienfokussierende Systeme
Flüssigsalzsysteme
Solare Direktverdampfung
Kollektorentwicklung
Industrielle Prozesswärme
Prozessoptimierung
Punktfokussierende Systeme
Qualifizierung
Solare Energiemeteorologie
Energetische Gebäudebewertung
Projekte
Servicebereiche
Unsere Anlagen
Veranstaltungen
Studium, Job & Karriere
Publikationen/Medien
Kontakt
Zurück
Drucken

Fix-Fokus-Rinne mit geteiltem Konzentrator



Querschnitt durch den Strahlengang des Fix-Fokus-Kollektors.

Bei diesem Kollektor handelt es sich um eine Parabolrinne mit segmentierter Spiegelfläche. Durch die spezielle Anordnung der einzelnen Spiegelsegmente verschiebt sich der Schwerpunkt und damit die Drehachse des Kollektors in das Absorberrohr. Das Absorberrohr ist daher feststehend, während die Spiegelsegmente der Sonne nachgeführt werden (Fix Focus Parabolic Trough - FFPT). Dies hat den Vorteil, dass die Verbindungen der Kollektorreihen im Solarfeld technisch sehr viel günstiger realisiert werden können.

Das Konzept wurde in zwei Vorstudien im DLR eingehend untersucht, wobei sich folgende Vorteile dieser Konstruktion ergaben:

  • keine drehbaren Rohrverbinder nötig
  • reduzierte Windlasten
  • Ruhestellung in Upside-Down Position möglich (weniger Abrasion, Verschmutzung und Sturmschäden)
  • bessere optische Performance durch Minimierung der Länge der reflektierten Strahlen
  • reduzierter Materialeinsatz aufgrund geringerer Windlasten

Alle offenen Stellen des Instituts
Alle Einstiegsarten
Promotion
Studien- und Abschlussarbeiten in Köln, Stuttgart, Jülich oder Almería
Praktika
Nicht-wissenschaftliche Tätigkeit
elib@dlr
Suche nach wissenschaftlichen Veröffentlichungen des Instituts für Solarforschung
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.