Hierbei handelt es sich um einen neuartigen Parabolrinnenkollektor, der im Vergleich zu anderen Parabolrinnenkollektoren besondere Eigenschaften besitzt, die gerade in mit Salzschmelze betriebenen Solarkraftwerken zu signifikanten Vorteilen führen.
Ein großer Vorteil des MS-Troughs ist, dass er die nächtliche Solarfeldbeheizung zur Verhinderung der Salzerstarrung überflüssig macht - die Salzschmelze wird über Nacht aus den Absorberrohren abgelassen und in gut isolierte Speichertanks gepumpt. Am nächsten Morgen werden die Absorberrohre solar vorgewärmt und anschließend erneut mit heißer Salzschmelze befüllt.
Der MS-Trough ist so geplant, dass sowohl die Konzentratorschwerpunktlinie als auch die Kollektor-Drehachse in der Absorberrohrachse (Fokallinie) liegen. Dadurch muss das Absorberrohr bei der Sonnennachführung nicht mitgeschwenkt werden und der Konzentrator dreht sich um das „feststehende“ Absorberrohr (Fix-Fokus ).
Gleichzeitig ist das Absorberrohr durch eine neuartige Lagerung völlig vom Konzentrator losgelöst, so dass eine sehr große thermische Absorberrohrausdehnung in axialer Richtung möglich wird. Aufgrund dieser Eigenschaften erreicht der MS-Trough eine Kollektorlänge von über 1km und besitzt dabei ein nahezu durchgehend bestrahltes Absorberrohr.