Ein Kunstlicht-Hochleistungsstrahler auf Basis von elliptischen Reflektoren mit Xenon-Kurzbogenlampen ergänzt den Sonnenofen des DLR-Standorts Köln in Zeiten winterlicher Strahlungszurückhaltung. Da der Hochleistungsstrahler nicht von natürlicher Solarstrahlung abhängig ist, sind mehrtätige Dauerversuche unter sehr stabilen Strahlungsbedingungen und auch Komponententests auf Zertifizierungsniveau möglich.
Die von den Reflektoren abgestrahlte kurzwellige Strahlung mit einer Leistung von etwa 25 kW wird auf einem Zielbereich im Abstand von 3 Metern als konzentrierte Energie mit einer Leistungsdichte bis zu 4 MW/m ►für unterschiedlichste Anwendungen zur Verfügung gestellt.