DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Unsere Anlagen:Sonnenofen und Hochleistungsstrahler Köln
Erweiterte Suche
Aktuelles
Über uns
Forschung und Entwicklung
Projekte
Servicebereiche
Unsere Anlagen
Solarthermisches Versuchskraftwerk Jülich
Hochleistungsstrahler Synlight Jülich
Sonnenofen und Hochleistungsstrahler Köln
Versuchsanlagen und Teststände
QUARZ-Zentrum
CeraStorE
Plataforma Solar de Almería
Wissenstransfer
Veranstaltungen
Studium, Job & Karriere
Publikationen/Medien
Kontakt
Hochflussdichte-Sonnenofen und Xenon-Hochleistungsstrahler Köln
Zurück
Drucken

Xenon-Hochleistungsstrahler



Die Xenon-Lampen des DLR Hochleistungsstrahlers in Köln. Quelle: DLR

Ein Kunstlicht-Hochleistungsstrahler auf Basis von elliptischen Reflektoren mit Xenon-Kurzbogenlampen ergänzt den Sonnenofen des DLR-Standorts Köln in Zeiten winterlicher Strahlungszurückhaltung. Da der Hochleistungsstrahler nicht von natürlicher Solarstrahlung abhängig ist, sind mehrtätige Dauerversuche unter sehr stabilen Strahlungsbedingungen und auch Komponententests auf Zertifizierungsniveau möglich.

Die von den Reflektoren abgestrahlte kurzwellige Strahlung mit einer Leistung von etwa 25 kW wird auf einem Zielbereich im Abstand von 3 Metern als konzentrierte Energie mit einer Leistungsdichte bis zu 4 MW/m ►für unterschiedlichste Anwendungen zur Verfügung gestellt.


Kontakt
Dr.-Ing. Gerd Dibowski
Leiter Großforschungsanlage Sonnenofen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Future Fuels
, Solarchemische Verfahrensentwicklung
Köln-Porz

Tel.: +49 2203 601 3211

Downloads
Hochflussdichte-Sonnenofen und Hochleistungsstrahler (0,71 MB)
Alle offenen Stellen des Instituts
Alle Einstiegsarten
Promotion
Studien- und Abschlussarbeiten in Köln, Stuttgart, Jülich oder Almería
Praktika
Nicht-wissenschaftliche Tätigkeit
elib@dlr
Suche nach wissenschaftlichen Veröffentlichungen des Instituts für Solarforschung
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.