DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Veranstaltungen:Veranstaltungsarchiv:Kölner Sonnenkolloquium
Erweiterte Suche
Aktuelles
Über uns
Forschung und Entwicklung
Projekte
Servicebereiche
Unsere Anlagen
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Kölner Sonnenkolloquium
Inauguration of the Évora Molten Salt Platform
Studium, Job & Karriere
Publikationen/Medien
Kontakt
Postertitel und Autoren
Postertitel und Autoren (0,07 MB)
Vorträge Sonnenkolloquium 2012
Dr. Thomas Bauer, DLR: Thermische Speicherung von Solarenergie (2,25 MB)
S. Brendelberger, Th. Fend, P. Schwarzbözl (DLR): Herausforderungen bei der Auslegung und Charakterisierung von innovativen Hochtemperatur-Komponenten (3,82 MB)
P. Heller, B. Nouri, M. Meyer-Grünefeldt, C. Prahl, M. Ebert, N. Jonotte (DLR): Prüfstand KONTAS zur Qualifizierung von Komponenten für Parabolrinnenkraftwerke (1,68 MB)
Dr. Jung, DLR: Untersuchung der Alterungskinetik organischer Wärmeträger (1,5 MB)
E. Lüpfert (CSP Services GmbH): Prüfmethoden für die geometrische Qualität von Solar-Konzentratoren (1,64 MB)
R. Pitz-Paal, B. Hoffschmidt (DLR): Institut für Solarforschung - Das erste Jahr ... (1,47 MB)
M. Roeb (DLR): Materialtechnische Herausforderungen bei solarchemischen Hochtemperaturverfahren (19,58 MB)
Schiller (FLABEG): Mehr als eine Parabel - Leistungssteigerung für Solarspiegel (1,03 MB)
M. Schmücker (DLR): Einfluss von Mineralstäuben auf keramische Solarabsorber (1,29 MB)
F. Sutter, S. Meyen, P. Heller, M. Schmückler (DLR), A. Fernandez (CIEMAT): Methoden zur Analyse der Beständigkeit von Reflektoren (1,91 MB)
R. Uhlig (DLR): Werkstoffe für Hochtemperaturreceiver (1,44 MB)
Völker (Saint Gobain): Innovative Materialien zum Einsatz in solarthermischen Kraftwerken (2,84 MB)
Programm Sonnenkolloquium 2012
Sonnenkolloquium 2012 - Programmflyer
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.