DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Aktuelles
Erweiterte Suche
Aktuelles
News-Archiv
Über uns
Forschung und Entwicklung
Projekte
Servicebereiche
Unsere Anlagen
Wissenstransfer
Veranstaltungen
Studium, Job & Karriere
Publikationen/Medien
Kontakt
Drucken

Christian Sattler als Professor für Solare Brennstofferzeugung an die TU Dresden berufen



Donnerstag, 26. November 2015

 Am Institut für Solarforschung ist der promovierte Chemiker Leiter der Abteilung Solare Verfahrenstechnik.
zum Bild Am Institut für Solarforschung ist der promovierte Chemiker Leiter der Abteilung Solare Verfahrenstechnik.

Wir gratulieren Christian Sattler zu seiner Berufung als Professor für Solare Brennstofferzeugung an die TU Dresden. Die neue Professur wurde vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der TU Dresden gemeinsam berufen.
Seit 2011 leitet der  Bonner die Abteilung für Solare Verfahrenstechnik beim DLR-Institut für Solarforschung in Köln, davor das Fachgebiet für Solare Stoffumwandlung. Mittlerweile ist die Umwandlung von Sonnenenergie in flüssigen Kraftstoff die wissenschaftliche Heimat des promovierten Chemikers, der seine akademische Laufbahn in den 1990er Jahren mit der Erforschung von AIDS-Medikamenten begann. 110 Publikationen und 14 Patente später arbeitet der Forschungs-Netzwerker vor allem daran, dass Transport- und Verkehrsmittel nicht länger auf fossile Energieträger angewiesen sind. Für die Mobilität der Zukunft sieht Christian Sattler enormes Potential in der Nutzung von solaren Brennstoffen als Energiespeicher.

Christian Sattler zu seinen neuen Aufgaben in der Lehre: „Die Arbeit als Professor ist für mich eine große Herausforderung und mit viel Verantwortung verbunden. Ich hoffe, dass ich meinen Studenten weitergeben kann, wie sie aus meinem Wissen etwas Neues machen können.“

Der neue Lehrstuhl für Solare Brennstofferzeugung und die damit verbundene stärkere Vernetzung des Instituts für Solarforschung mit der TU Dresden soll zur Weiterentwicklung dieses Forschungsgebietes beitragen.
 


Kontakt
Dipl.-Ök. Elke Reuschenbach
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Solarforschung

Köln-Porz

Tel.: +49 2203 601-4153

Fax: +49 2203 601-4141

Prof. Dr. rer. nat. Christian Sattler
Abteilungsleiter

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Solarforschung
, Solare Verfahrenstechnik
Köln-Porz

Tel.: +49 2203 601-2868

Fax: +49 2203 601-4141

Verwandte Themen im DLR
Thermische Energiespeicher
Systemanalyse
Treibstoffe
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.