DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Aktuelles
Erweiterte Suche
Aktuelles
News-Archiv
Über uns
Forschung und Entwicklung
Projekte
Servicebereiche
Unsere Anlagen
Veranstaltungen
Studium, Job & Karriere
Publikationen/Medien
Kontakt
News 2017
Drucken

Prof. Dr.-Ing. Robert Pitz-Paal, Direktor am Institut für Solarforschung erhält Auszeichnung der Internationalen Gesellschaft für Solarenergie ISES



4. Oktober 2017

Mit dem Farrington Daniels Award würdigt ISES international herausragende Beiträge von Einzelpersonen in der Wissenschaft oder zur Technologieentwicklung von Solarenergieanwendungen, die zu einer Verbesserung  der menschlichen Lebensbedingungen beitragen. Die Übergabe des Zertifikats an Robert Pitz-Paal findet im Rahmen des Solar World Congress statt, der in diesem Jahr vom 29. Oktober bis 2. November in Abu Dhabi stattfindet. Teil der Auszeichnung ist eine lebenslang gültige ISES Gold-Mitgliedschaft.

Bereits in seiner Promotion legte Robert Pitz-Paal den Schwerpunkt auf die Erforschung solarthermischer Kraftwerke und setzte sich seitdem für die Weiterentwicklung der dazugehörigen Technologien ein. Seit 25 Jahren ist er in unterschiedlichen Funktionen im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt tätig und gilt weltweit als einer der führenden Fachleute seines Forschungsgebiets. Er ist Mitbegründer des DLR-Instituts für Solarforschung.

Pitz-Paal freut sich nicht nur über die Würdigung seiner persönlichen Leistungen: „Ich sehe diese Auszeichnung auch als Anerkennung der solarthermischen Stromerzeugung, die nach langen Anlaufschwierigkeiten nun auf einem guten Weg ist wichtige Beiträge für eine weltweit nachhaltige Energieversorgung zu leisten“.

Die 1954 gegründete Gesellschaft ISES ist die größte internationale Solarorganisation mit Mitgliedern in mehr als 110 Ländern. Zu ihren Mitgliedern zählen Wissenschaftler, Einzelpersonen und  Unternehmen der Solarindustrie, Solarenergievereinigungen sowie andere private und öffentliche Organisationen. Der Preis wird seit 1975 alle zwei Jahre vergeben und ist nach dem amerikanischen Physikochemiker Farrington Daniels (1889-1972) benannt, der als einer der Pioniere auf dem Gebiet der Solarenergieforschung gilt.


Kontakt
Elke Reuschenbach
Leiterin Kommunikation

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Solarforschung

Köln-Porz

Tel.: +49 2203 601-4153

Fax: +49 2203 601-4141

Links
ISES Farrington Daniels Award Preisträger 2017
ISES Farrington Daniels Award
Institutskommunikation
Elke Reuschenbach
Leiterin Kommunikation

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Solarforschung

Köln-Porz

Tel.: +49 2203 601-4153

Fax: +49 2203 601-4141

Verwandte Themen im DLR
Energieproduktion und Konversion
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.