DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Forschung und Entwicklung:Qualifizierung:Komponenten
Erweiterte Suche
Aktuelles
Über uns
Forschung und Entwicklung
Linienfokussierende Systeme
Punktfokussierende Systeme
Qualifizierung
Komponenten
Komponentenbeständigkeit
Systeme
Solare Energiemeteorologie
Energetische Gebäudebewertung
Projekte
Servicebereiche
Unsere Anlagen
Veranstaltungen
Studium, Job & Karriere
Publikationen/Medien
Kontakt
Forschung und Entwicklung im Bereich Qualifizierung
Drucken

Komponenten - Methoden und Bewertungskriterien für einen höheren Wirkungsgrad



Prüfstand Thermorec im QUARZ-Zentrum am Institut für Solarforschung in Köln. Bild: DLR

 

Im Zentrum der Untersuchungen am DLR-Institut für Solarforschung steht die Optimierung von Messmethoden und die Entwicklung von Qualitätskriterien für die Überprüfung und Bewertung von Kollektoren sowie Kollektorkomponenten solarthermischer Kraftwerke. Dazu gehören zum Beispiel Spiegel, Receiver, Kollektorstrukturen und Nachführsysteme. Außerdem wird das Zusammenwirken der Komponenten im gesamten Kollektor untersucht.

Die Qualitätsprüfung berücksichtigt optische Eigenschaften wie Reflexions- und Absorptionsvermögen, geometrische Eigenschaften wie Formtreue und Nachführgenauigkeit, mechanische Eigenschaften wie Torsionssteifigkeit sowie thermische Verluste.

Die dafür am DLR-Institut für Solarforschung entwickelten Messmethoden simulieren die Beanspruchung und den Einsatz der Komponenten in einem realen Solarkraftwerk. Das Ziel ist, anhand der Beurteilung nach einheitlichen Qualitätskriterien eine Vergleichbarkeit von Komponenten und eine Bewertung des Einflusses auf den Gesamtwirkungsgrad des Solarkraftwerks zu ermöglichen. Die Methoden und Instrumente sind dabei nicht statisch, sondern werden fortlaufend, auf Basis von Prüfergebnissen und der Komponentenentwicklung der Industrie, optimiert.

Im QUARZ® Test- und Qualifizierungszentrum für konzentrierende Solartechnik bieten wir standardisierte Messungen in Labor- und Außenprüfständen an den Standorten Köln und an der Plataforma Solar de Almería an.


Kontakt
Dr.-Ing. Björn Schiricke
Gruppenleiter Komponenten

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Solarforschung
, Qualifizierung
Köln-Porz

Tel.: +49 2203 601-4507

Links
QUARZ-Zentrum
Verwandte Themen im DLR
Solare Hochtemperatursysteme
Qualitätssicherung und Zuverlässigkeit
Optik
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.