DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Veranstaltungen:Veranstaltungsarchiv:Sonnenkolloquium 2017
Erweiterte Suche
Aktuelles
Über uns
Forschung und Entwicklung
Projekte
Servicebereiche
Unsere Anlagen
Wissenstransfer
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Studium, Job & Karriere
Publikationen/Medien
Kontakt
20. Kölner Sonnenkolloquium 2017

Vom Watt zum Megawatt - Entwicklungsschritte für konzentrierende Solarsysteme

6. Juli 2017, ab 9:30 Uhr
DLR-Standort Köln-Porz, envihab

DLR-Hochleistungsstrahler Synlight® in Jülich. Bild: DLR (CC-BY 3.0)

Auf dem Weg in die industrielle Anwendung haben zahlreiche Neuerungen der konzentrierenden Solartechnik den Labormaßstab überschritten und befinden sich in der technischen Erprobung. Die Großexperimente und Demonstrationen dienen dem Nachweis der Machbarkeit, der Optimierung der Leistungsfähigkeit und dem Gewinnen von Betriebserfahrungen.

Im Fokus des zwanzigsten Kölner Sonnenkolloquiums standen die Großanlagen und großen Prüfständen des DLR-Instituts für Solarforschung. Die Vorträge der Referenten aus Forschung und Industrie gaben Einblicke
in Projekte und Erfahrungsberichte aus den Bereichen solare Brennstofferzeugung, Receiver- und Heliostatentwicklung sowie Parabolrinnensysteme. Außerdem wurden neu in Betrieb genommene und weiterentwickelte Großanlagen sowie große Prüfstände vorgestellt.

Präsentationen
DLR-Sonnenkolloquium2017_Wasserstoff_Metalloxidzyklen_-_Martin_Roeb (3,7 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Volumetrischer_Receiver_-_Felix_Andlauer (2,26 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Stellio_-_Finn_van_Reeken (4,75 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Standortentwicklung_Juelich_-_Hoffschmidt (4,84 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Salzschmelze_-_Mark_Schmitz (1,68 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Restructure_-_Stefania_Tescari (2,21 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Schwefelsäure - Dennis Thomey (4,5 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Metallische_Luftreceiver_-_Thomas_Fend (3,83 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_KOSMOS___HeliTep_-_Fabian_Gross (2,22 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Synlight_Kai_Wieghardt (4,19 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Evora_-_Michael_Wittmann (1,71 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_CentRec_-_Miriam_Ebert (4,2 MB)
Poster
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Bonk_(DLR)_Nitrate_stability.pdf (1,39 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Breuer_(LIOS_Technology)_FibreOpticSensing (1,11 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Ding_(DLR)_Chloride.pdf (0,99 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Effertz_(DLR)_HeliTep (1,46 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Gobereit_(DLR)_HITS (0,29 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Gross_(DLR)_Helios (0,46 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Hanrieder_(DLR)_Extinktion (0,98 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Happich_(DLR)_QUARZ-Label (0,5 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Happich_(DLR)_OptiRec (0,47 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Hilgert_(DLR)_SITEF (1,2 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Johnson_(DLR)_TSP-finned_tubes_EN.pdf (4,5 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Nietsch_(DLR)_Photochemie_Ibuprofen-Abbau (0,48 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Nouri_(DLR)_Nowcasting (0,19 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Odenthal_(DLR)_TESIS_Photos.pdf (1,92 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Prahl_(DLR)_QFly (1,41 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Saeck_(DLR)_Hydrosol_Plant (0,67 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Schmidt_(DLR)_TCS-K_ln.pdf (1,23 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Schmiedt_(DLR)_Gebaeudetomograph (0,51 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Schmitz_(DLR)_Forschungsebene (1,69 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Seitz_(DLR)_TPT__bersicht.pdf (1,98 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Thomey_(DLR)_Schwefelspeicher (14,04 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Wolfertstetter_(DLR)_Auswirkungen_von_Verschmutzung (0,59 MB)
DLR-Sonnenkolloquium2017_Poster_Zunft_(DLR)_HOTREG.pdf (8,4 MB)
Kontakt
Martina Harske
Sekretariat Institutsleitung

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Solarforschung
, Administration
Köln-Porz

Tel.: +49 2203 601-3226

Download
Einladung&Programm Sonnenkolloquium2017 (0,21 MB)
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.