DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Veranstaltungen
:
Veranstaltungsarchiv
:
Kölner Sonnenkolloquium
:
Sonnenkolloquium 2020
Erweiterte Suche
Aktuelles
Über uns
Forschung und Entwicklung
Projekte
Servicebereiche
Unsere Anlagen
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Kölner Sonnenkolloquium
Inauguration of the Évora Molten Salt Platform
Studium, Job & Karriere
Publikationen/Medien
Kontakt
Sonnenkolloquium 2020
Forschung für die kommerzielle Anwendung: Condition Monitoring im Solarkraftwerk
9. Juni 2020, 9:00 - 12:00
Webinar
Wolkenkamera im südspanischen Solarkraftwerk La Africana. Bild: DLR
Programm
23.KölnerSonnenkolloquium_Programm
(0,35 MB)
Präsentationen
DLR-Sonnenkolloquium 2020 QFly Dr. Christoph Prahl
(2,59 MB)
DLR-Sonnenkolloquium 2020 Vorhersagemethoden für Solarstrahlung Birk Kraas
(1,75 MB)
DLR-Sonnenkolloquium 2020 Virtual Solar Field Kareem Noureldin
(2,72 MB)
DLR-Sonnenkolloquium 2020 Qualifizierung eines neuartigen Kollektorloops mit Salzschmelze Dr. Kai Schmitz
(2,5 MB)
DLR-Sonnenkolloquium 2020 Monitoring und Kontrolle von Wasserstoff in Parabolrinnenanlagen Dr. Christian Jung
(1,47 MB)
DLR-Sonnenkolloquium 2020 Heliostatqualifizierung Kristina Blume
(4,05 MB)
DLR-Sonnenkolloquium 2020 Condition Monitoring Erich Schaffner
(1,39 MB)
DLR-Sonnenkolloquium 2020 Begrüßung und Einführung Dr. Robert Pitz-Paal
(1,48 MB)
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.