DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Forschung und Entwicklung
Erweiterte Suche
Aktuelles
Über uns
Forschung und Entwicklung
Linienfokussierende Systeme
Punktfokussierende Systeme
Qualifizierung
Solare Energiemeteorologie
Energetische Gebäudebewertung
Projekte
Servicebereiche
Unsere Anlagen
Veranstaltungen
Studium, Job & Karriere
Publikationen/Medien
Kontakt
Aktuelle Projekte
der Abteilung Solare Verfahrenstechnik

Sol2Hy2


Solare Erzeugung von Wasserstoff

Laufzeit: 01.06.2013 - 31.05.2016

Das europäische Forschungsprojekt SOL2HY2 (Solar to Hydrogen Hybrid Cycles) untersucht den Schwefelsäure-Hybrid-Prozess (HyS) zur solaren Erzeugung von Wasserstoff. Dieser Prozess - auch bekannt als Westighouseprozess oder „Ispra Mark 11“ – gilt als einer der vielversprechendsten Ansätze, um Wasserstoff durch Einsatz thermischer Energie zu erzeugen.
Vollständiger Artikel

Virtuelles Institut SolarSynGas


Thermochemische Forschung für Brennstoffe aus erneuerbaren Rohstoffen und Energiequellen

Laufzeit: 01.10.2012 - 30.09.2017

Das Virtuelle Institut SolarSynGas verfolgt das langfristige Ziel, Brennstoffe mittels Synthesegasherstellung aus erneuerbaren Rohstoffen und Energiequellen über eine thermochemische Route effizient und wirtschaftlich herzustellen. Hinter SolarSynGas stehen die Institute für Solarforschung und Werkstoffforschung des DLR und die drei Universitäten KIT Karlsruhe, TU Clausthal und ETH Zürich.
Vollständiger Artikel
zurück zur Startseite der Abteilung Solare Verfahrenstechnik
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.