Das DLR Institut für Solarforschung und seine Partner aus der deutschen CSP Industrie sind Pioniere auf dem Gebiet der solarthermischen Stromerzeugung (CSP) und heute in allen Bereichen der CSP-Wertschöpfungskette vertreten.
Angefangen von der Standortevaluation, über die Planung und das Engineering bis hin zur Herstellung von Schlüsselkomponenten und dem Betrieb und der Wartung von CSP-Kraftwerken sind die deutschen CSP-Unternehmen unterstützt durch den Forschungspartner DLR international vertreten und gestalten die weitere Entwicklung von CSP aktiv mit.
Der Schwerpunkt des Sonnenkolloquiums 2013 „CSP – Made in Germany“ greift diese Thematik auf.