DLR Portal
Home|Textversion|Imprint|Sitemap|Contact Imprint Privacy |Deutsch
You are here: Home:Events:Event Archive:Sonnenkolloquium 2013
Advanced Search
News
About us
Research and Development
Projects
Services
Infrastructure
Knowledge Transfer
Events
Event Archive
Academic Studies, Jobs & Careers
Publications/Media
Contact
16. Kölner Sonnenkolloquium, 12. Juni 2013, Köln-Porz, Casino

 

Das DLR Institut für Solarforschung und seine Partner aus der deutschen CSP Industrie sind Pioniere auf dem Gebiet der solarthermischen Stromerzeugung (CSP) und heute in allen Bereichen der CSP-Wertschöpfungskette vertreten.

Angefangen von der Standortevaluation, über die Planung und das Engineering bis hin zur Herstellung von Schlüsselkomponenten und dem Betrieb und der Wartung von CSP-Kraftwerken sind die deutschen CSP-Unternehmen unterstützt durch den Forschungspartner DLR international vertreten und gestalten die weitere Entwicklung von CSP aktiv mit.

Der Schwerpunkt des Sonnenkolloquiums 2013 „CSP – Made in Germany“ greift diese Thematik auf.
 

Vorträge des Sonnenkolloquiums 2013
Ulf Herrmann, FLAGSOL: Erfahrung aus mehr als 10 Jahren Solarfeld Engineering (3.66 MB)
Tobias Hirsch, DLR: Softwaretools made by DLR (1.96 MB)
Gerrit Koll, Kraftanlagen München GmbH: Von Jülich nach Algerien (2.68 MB)
Felix Göhring, DLR: Optische Qualifizierung von Heliostatfeldern für Forschung und Industrie (1.11 MB)
Dr. Thomas Kuckelkorn, Schott Solar CSP GmbH: Receiver für Salzschmelzen - Der nächste Schritt in der Parabolrinnentechnologie (1.58 MB)
Johannes Pernpeintner, DLR: Optical Qualification of Parabolic Trough Receivers with a Solar Simulator Bench of the 2nd Generation (1.6 MB)
Dr. Jan van Drathen, E.ON CSP Fleet: Betrieb von Solarkraftanlagen aus Sicht eines EVU (0.78 MB)
Dr. Rainer Kistner, Ferrostaal AG: Experience from the commissioning of Andasol 3 (2.44 MB)
Fabian Feldhoff, DLR: Betrieb von Parabolrinnen- und Fresnelkraftwerken (2.84 MB)
Kontakt
Martina Harske
Secretary Head of Institute

German Aerospace Center

Institute of Solar Research
, Administration
Köln-Porz

Tel.: +49 2203 601-3226

Fax: +49 2203 601-4141

Sonnenkolloquium 2013 - Programm
Sonnenkolloquium 2013 - Einladung und Programm (0.39 MB)
Copyright © 2021 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.