Die getesteten Proben können Lichtmikroskopisch und auch im Environmental Scanning Electron Mikroskop untersucht werden. Dadurch lassen sich Gefügeveränderungen bestimmen, Schädigungsmechanismen nachvollziehen und Ergebnisse zu Validierung der Simulationen erzielen.