DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz |English
Sie sind hier: Home
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Stellenangebote
Drucken

Herzlich willkommen beim Institut für Test und Simulation für Gasturbinen



Das Institut für Test und Simulation von Gasturbinen erforscht neue Triebwerkstechnologien durch die Kopplung numerischer und experimenteller Verfahren zur Validierung innovativer Lösungsansätze. Die technischen Herausforderungen sind dabei hohe Drehzahlen, hohe Temperaturen, hohe Druckverhältnisse und damit verbundene komplexe Lastkollektive der Triebwerkskomponenten in Verbindung mit erhöhten Lebensdaueranforderungen.

Die digitalen Modelle neuer Lösungen für Kompressor- und Turbinenbauteile werden in triebwerksrelevanten Leistungs- und Maßstabsbereich experimentell validiert. In einzigartigen Prüfständen, welche erstmalig erlauben, mechanische, thermische und chemische Lasten (Abgas) für Turbinenkomponenten zu überlagern, wird getestet, ob neue Werkstoffe oder Herstellungsverfahren (z.B. additive Verfahren) den erhöhten Lebensdaueranforderungen gerecht werden. Damit sollen neue skalenauflösende, numerische Methoden experimentell validiert werden, mit denen die Lebensdauer und Zuverlässigkeit anspruchsvoller, hochbelasteter Bauteile und Werkstoffe (z.B. faserverstärkte Keramiken) berechnet und optimiert werden.

Forschungsthemen

  • MTC-Kombinationsprüfstände (mechanisch, thermisch, chemisch)
  • Schleuderprüfstände für Triebwerkskomponenten
  • Aufbau einer Plattform für ein virtuelles Triebwerk
  • Entwicklung und Anwendung numerischer Methoden für skalenübergreifende Simulation
  • Entwicklung und Anwendung erweiterter, physikbasierter Lebensdauerberechnungsverfahren
  • Entwicklung und Anwendung von Datenbankverfahren zur Erfassung, Speicherung, Vergleich und Auswertung komplexer Simulations- und Versuchsergebnisse mit umfangreichen Datenmengen

Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Stefan Reh
Gründungsdirektor

Institut für Test und Simulation für Gasturbinen
, Institutsleitung
Augsburg

Interessiert bei uns zu arbeiten?
Aktuelles
Nora Kind
ZEIT Campus: Forschungswelten
DLR-Institut für Test und Simulation für Gasturbinen: Neue Heimat im Technologiezentrum Augsburg
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.