Den Hauptbahnhof Hannover verlassen Sie in Richtung "City" und gehen die Bahnhofstr. entlang bis zur U-Bahn Station "Kröpke". Dort nehmen Sie die Linie 4 Richtung "Garbsen" oder die Linie 5 Richtung "Stöcken". An der vierten Haltestelle "Schneiderberg/Wilhelm-Busch-Museum" steigen Sie aus.
Sie überqueren die Nienburger Straße und gehen nach links die Nienburger Straße entlang und biegen nach rechts in die Kniggestraße ein. Am Ende der Kniggestrasse überqueren Sie die Callinstraße und gehen weiter geradeaus auf den Parkplatz im Innenhof.
Wenn Sie über die A7 kommen, verlassen Sie am Dreieck Hannover-Nord die A7 in Richtung Hannover-Nord/Dortmund (A352). Folgen Sie der A352 zur A2. Fahren Sie bei der Abfahrt „Herrnhausen/Zentrum“ ab auf die B6 (Westschnellweg). Weiter wie bei Anfahrt aus westlicher und östlicher Richtung.
Die Anfahrt mit dem PKW erfolgt über die A2. Fahren Sie bei der Abfahrt "Herrenhausen/Zentrum" ab auf die B6 (Westschnellweg). Verlassen Sie die B6 an der Ausfahrt Richtung Herrenhausen/Hainholz/Krankenhaus. Halten Sie sich rechts und fahren Sie auf die Herrenhäuser Straße. Fahren Sie weiter auf die Nienburger Straße. Biegen Sie links in die Callinstraße. Nach ca. 400 Meters erreichen Sie die Einfahrt auf das Gelände der Leibniz Universität auf der linken Seite. Das Gebäude des Instituts für Satellitengeodäsie und Inertialsensorik befindet sich auf der rechten Seite.
Wenn Sie aus südlicher Richtung über die A7 kommen, fahren Sie bei der Abfahrt "Hannover-Süd" Richtung Messe auf die B6 (Messeschnellweg) ab. Sobald sie an der Messe vorbeigefahren sind, biegen Sie auf die B65 (Südschnellweg) Richtung Zentrum ab. An der Ausfahrt "Zentrum" verlassen Sie den Schnellweg und biegen an der Ampel rechts auf die Hildesheimer Straße ab. Die Hildesheimer Straße endet am City-Ring, auf den Sie links Richtung "Universität / Herrenhäuser Gärten" einbiegen. Sie werden über den Aegidientorplatz, den Friedrichswall, das Leibnizufer, die Brühlstraße bis zum Königsworther Platz geleitet. Fahren Sie geradeaus über den Königsworther Platz in die Nienburger Straße (Richtung Herrenhäuser Gärten). Nach dem Passieren der Leibniz Universität Hannover auf der rechten Seite biegen Sie in die zweite Straße rechts in die Kniggestraße ein. Am Ende der Kniggestr. fahren Sie rechts und gleich links auf das Gelände der Leibniz Universität. Das Gebäude des Instituts für Satellitengeodäsie und Inertialsensorik befindet sich auf der rechten Seite.
Unserer Umwelt zuliebe nutzen Sie bitte zahlreiche Park+Ride Möglichkeiten der Stadt Hannover und kommen Sie mit öffentlichen Transportmitteln zum Institut in der Innenstadt, z.B. Haltestelle „Wissenschaftspark Marienwerder“, Anfahrt aus Richtung Norden/Westen über die A2:
Sie benötigen eine Tageskarte Zone A.
Karte des Standortes in OpenStreetMap öffnen.
©OpenStreetMap-Mitwirkende
Bremen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Institut für Satellitengeodäsie und Inertialsensorik Abteilung Relativistische Modellierung Am Fallturm 9 28539 Bremen
Öffentliche Verkehrsmittel zum Standort Bremen
Straßenbahn Linie 6 Richtung Universität, vom Flughafen in 31 Minuten, vom Hauptbahnhof in 14 Minuten Fahrzeit. Die Bahnen fahren tagsüber alle fünf bis zehn Minuten.
Sie steigen an der Endhaltestelle "Universität Nord" aus, gehen in Richtung des Fallturms, hinter dem Fallturm in die Straße "Am Fallturm" links einbiegen und circa 150 Meter der Straße folgen zur Adresse Am Fallturm 9, Fußweg von der Straßenbahn aus ca. 5 Minuten. Das Gebäude befindet sich rechts an der Kreuzung „Am Fallturm/Robert-HookeStr.)
Anfahrt mit dem PKW
Autobahn A 27, Abfahrt Nr. 19 Bremen-Horn / Lehe, Richtung Universität. Vom Autobahn-Zubringer an der Ampel rechts einbiegen in den Hochschulring. Rechts in die Straße "Am Fallturm" fahren. Direkt nach der Kreuzung „Am Fallturm/Robert-Hooke-Str.“ befindet sich das Gebäude auf der rechten Seite.
Karte des Standortes in OpenStreetMap anzeigen.