DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Aktuelles
:
Veranstaltungen
Erweiterte Suche
Aktuelles
Veranstaltungen
Abteilungen
Publikationen
Anfahrt
Veranstaltungen
14. IAA-Symposium über Kleinsatelliten für die Erdsystembeobachtung
13. März 2023
Das Institut für Solar-Terrestrische Physik veranstaltet in Zusammenarbeit mit der TU-Berlin das 14. IAA-Symposium über Kleinsatelliten für die Erdsystembeobachtung, das vom 07. bis 11. Mai 2023 im Ludwig Erhard Haus in Berlin stattfindet. Das 14. IAA-Symposium über Kleinsatelliten für die Erdsystembeobachtung bietet Wissenschaftlern, Ingenieuren und Managern ein Forum, um Informationen über geplante und laufende Programme und Missionen auszutauschen und neue Ideen vorzustellen. Dabei werden sowohl die Ziele von Kleinsatellitenmissionen als auch Technologie- und Managementaspekte für spezielle Satelliten zur Erd- und Mondbeobachtung behandelt. Bitte besuchen Sie die Landing Page des 14. IAA-Symposiums für alle Informationen zu den Programmdetails. https://www.dlr.de/SSEO14
Vollständiger Artikel
Workshop on Current Challenges in Data Assimilation for Geospace Systems
13. März 2023
Vom 20.7-22.7.23 wird im DLR Institut für Solar-Terrestrische Physik am Standort Neustrelitz der "Workshop on Current Challenges in Data Assimilation for Geospace Systems" stattfinden. Der Workshop wird durch die IAGA Arbeitsgruppe GeoDAWG organisiert und hat zum Ziel, die Herausforderungen der Datenassimilationstechniken im Bereich der Weltraumwetterforschung zu identifizieren und gemeinsame Lösungsansätze zu diskutieren. Der Workshop findet direkt im Anschluss an das IUGG General Assembly (Berlin) statt, wo in einer entsprechenden Session bereits Vorträge über aktuelle Arbeiten in diesem Bereich gehört werden können. Zu dem anschließenden Workshop in Neustrelitz werden internationale Experten für die Assimilation von erdnahen Weltraumwetterdaten erwartet.
Vollständiger Artikel
International Space Weather Camp (ISWC) 2023
24. Januar 2023
om 24. Juni bis 23. Juli findet das International Space Weather Camp (ISWC) statt. Dafür suchen das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), die South African National Space Agency (SANSA) und die University of Alabama in Huntsville (UAH) Studierende in Bachelor-, Master- oder Diplomstudiengängen aus den Bereichen Mathematik, Physik, Informatik oder den Ingenieurswissenschaften. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen
Vollständiger Artikel
Empfehlungen zum Ausbau der deutschen Weltraumwetter-Fähigkeiten und Kapazitäten in einem koordinierten Ansatz
2. April 2022
Die Empfehlungen basieren auf den Ergebnissen des Fünften Nationalen Weltraumwetter-Workshops vom 21.-23. September 2021 und wurden von Vertretern aus der deutschen Weltraumwetter-Expertengemeinschaft zusammengestellt. Sie können das Dokument unter dem folgenden Link herunterladen:
Vollständiger Artikel
5. Nationalen Weltraumwetter-Workshop
7. September 2021
Vollständiger Artikel
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.