Eines der Leitkonzepte der DLR-Luftfahrtforschung ist das „Virtuelle Produkt“, mit dem Ziel der hochgenauen mathematisch-numerischen Darstellung eines fliegenden Vehikels mit all seinen Eigenschaften über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Voraussetzungen hierfür sind multidisziplinäre Simulationsverfahren und Prozessketten/Plattformen, die auf eine effiziente Nutzung künftiger Hochleistungsrechner ausgerichtet sind. Auch werden spezifische Herausforderungen an die Entwicklung von Softwaremethoden sowie an das Management und die Analyse sehr großer Datenmengen gestellt.
Das Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung erforscht und entwickelt die hierzu erforderlichen informatisch/technischen und softwaremethodischen Grundlagen. Ziel ist es, in enger Zusammenarbeit mit den Fachkollegen der Luftfahrtinstitute die Forschungskompetenz im Bereich der Softwareentwicklung zur Produkt-Virtualisierung zu bündeln und anhand der langfristigen Anforderungen der Fachinstitute strategisch auszubauen sowie neue, innovative Wege und Möglichkeiten für eine durchgängige Digitalisierung aufzuzeigen.