DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Aktuelles
Erweiterte Suche
Aktuelles
News
Institut
Raumfahrtforschung
Luftfahrtforschung
Verkehrsforschung
Synergiethemen
Technologietransfer
Methoden und Tools
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Innovationslabor SCIL
News

Höhlentraining für DLR-Rover Scout


Forschende vom DLR-Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik haben mit dem DLR-Rover Scout umfangreiche Tests in einer bayerischen Höhle durchgeführt. Mithilfe des Rovers werden Erkundungstechnologien für künftige Einsätze in Lavahöhlen auf Mond und Mars entwickelt.
Vollständiger Artikel

Hightech-Fahrwerk für den Zug der Zukunft


Das Fahrwerk eines Zuges spielt eine wichtige Rolle für einen schnellen, zuverlässigen, sicheren und komfortablen Bahnverkehr. Deshalb arbeitet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Rahmen des Leitkonzepts Next Generation Train (NGT) an einem neuartigen, zukunftsweisenden Fahrwerksdesign.
Vollständiger Artikel

Echtzeitsimulation und virtuelle Inbetriebnahme in der Luftfahrt


Die Automatisierungsoffensive ist in der Luftfahrtindustrie in vollem Gange. Modulare und wandlungsfähige Robotersysteme ersetzen im Flugzeugbau immer häufiger kostspielige stationäre Anlagen und Maschinen.
Vollständiger Artikel

Erfolgreiche „Mondlandung“ im DLR-Bewegungssimulator


Im Cockpit des „DLR-Robotic Motion Simulator“ testete ESA-Astronaut Roberto Vittori zum ersten Mal verschiedene Mondlandemanöver. Der Bewegungssimulator wurde am DLR-Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik entwickelt und ermöglicht extreme Neigewinkel und Manöver.
Vollständiger Artikel

FMI 3.0 verbessert Interoperabilität von Simulationswerkzeugen


Die neue Version des Industriestandards wartet mit zahlreichen Neuerungen und optimierten Funktionen auf
Vollständiger Artikel

Vom All auf die Straße – 10 Jahre ROboMObil


Seit zehn Jahren dient das ROMO als Technologie-Demonstrator und Forschungsplattform für Projekte rund um die Themen autonomes Fahren, Fahrdynamik, Steuerungstechnik sowie künstliche Intelligenz.
Vollständiger Artikel

Neues Outdoor-Testfeld für planetare Rover


Das DLR-Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik hat ein neues Testfeld für planetare Rover in Betrieb genommen.
Vollständiger Artikel

Projekt EMPHYSIS gewinnt ITEA Award of Excellence


Neuer eFMI-Standard beschleunigt modellbasierte Entwicklung von Embedded Software.
Vollständiger Artikel

SR-Wissenschaftler gewinnt Best Paper Award


Dr. Manuel Pusch vom Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik (SR) ist für seinen im „MDPI Aerospace Journal“ veröffentlichten Artikel “Structured Control Design for a Highly Flexible Flutter Demonstrator” mit dem Best Paper Award ausgezeichnet worden.
Vollständiger Artikel

Best Paper Award IEEE VPPC


Dr. Ricardo de Castro, research scientist at the DLR Institute of System Dynamics and Control (SR), received the best paper award during the 2019 IEEE Vehicle Power and Propulsion Conference (VPPC) for his work on „Model Predictive Power Allocation for Hybrid Battery Balancing Systems“.
Vollständiger Artikel
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.