Das Functional Mock-up Interface (FMI) hat sich in der Industrie als De-facto-Standard zum Modellaustausch und zur Co-Simulation etabliert und wird von mehr als 170 Softwaretools unterstützt. Aufgrund von immer kürzeren Entwicklungszyklen und der zunehmenden Variantenvielfalt ist der Koordinationsbedarf zwischen OEMs und Zulieferern in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Mit der neu veröffentlichten FMI Version 3.0 präsentiert die Modelica Association einen umfassend überarbeiteten Standard mit einer Reihe neuer Funktionen, die die Zusammenarbeit in der komplexen Zulieferkette effizienter machen sollen.
Die in Schweden ansässige Non-Profit-Organisation mit Mitgliedern aus Europa, den USA, Kanada und Asien entwickelt seit ihrer Gründung im Jahr 1996 Open-Access-Standards und Open-Source Software im Bereich Cyber-physischer Systeme (CPS). Die Standards der Modelica Association werden von vielen Fachverbänden im Bereich Modellierung und Systemtechnik unterstützt und empfohlen wie Prostep IVIP, PDES, NAFEMS und INCOSE.
Überblick über die wichtigsten neuen Funktionen FMI 3.0 Highlights
FMI 3.0 Spezifikation FMI Specification 3.0
FMI 3.0 Pressemeldung FMI 3.0 - a major milestone for interoperability in system modeling and simulation