DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Institut
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Über das RMC
Mitarbeiter
Anreise
Raumfahrtforschung
Luftfahrtforschung
Verkehrsforschung
Synergiethemen
Technologietransfer
Methoden und Tools
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Innovationslabor SCIL

Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik (SR)

 

 

Die rasanten Fortschritte im Bereich der Mikroprozessor-, Sensor- und Softwaretechnik ermöglichen es, intelligente und leistungsfähige Regelungsfunktionen mechatronischer Systeme zu realisieren. Im Hinblick auf Leistungsfähigkeit, Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort komplexer Regelungssysteme arbeitet das Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik deshalb an der Weiterentwicklung und Anwendung fortschrittlicher Steuerungs- und Regelungsverfahren.

Die übergeordneten Ziele des Instituts sind innovative Problemlösungen für Raumfahrtroboter und -systeme, Flächenflugzeuge und Straßen- und Schienenfahrzeuge sowie der Technologietransfer zu Industrierobotern und Windkraftanlagen. Dabei arbeitet das Institut sehr eng mit Industrie- und Forschungspartnern sowie zahlreichen DLR-Instituten zusammen. Die erzielten Problemlösungen basieren auf der system- dynamisch ganzheitlichen Auslegung, Optimalsteuerung und robusten Regelung der betrachteten Systeme.

Für die physikalische Modellierung und Simulation des Systemverhaltens trägt das Institut federführend zur Entwicklung und Etablierung der internationalen Modellierungsstandards Modelica und Functional Mock-up Interface (FMI) bei und entwickelt Modellbibliotheken für die verschiedenen Anwendungsgebiete.

Die Durchgängigkeit vom rechnergestützten Entwurf bis zum Hardwaretest demonstriert das Institut mit seinen Prüfständen und Versuchsfahrzeugen, wie dem DLR Robotic Motion Simulator und dem DLR-ROboMObil.

Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Johann Bals
Institutsleiter

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik

Oberpfaffenhofen-Wessling

Tel.: +49 8153 28-2433

Fax: +49 8153 28-44-3883

Monika Klauer
Sekretariat

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik

Oberpfaffenhofen-Wessling

Tel.: +49 8153 28-2461

Fax: +49 8153 28-44-3883

Portale
DLR Portal
RMC Portal
RMC Institute
RM Portal
SR Portal
OS Portal
Downloads
Institutsbroschüre (1,3 MB)
Institutsbericht 2012-2019 (7,91 MB)
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.