DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Aktuelles:News
Erweiterte Suche
Aktuelles
News
Institut
Raumfahrtforschung
Luftfahrtforschung
Verkehrsforschung
Synergiethemen
Technologietransfer
Methoden und Tools
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Innovationslabor SCIL
News
Drucken

Erfolgreiche „Mondlandung“ im DLR-Bewegungssimulator



Im Cockpit des „DLR-Robotic Motion Simulator“ testete ESA-Astronaut Roberto Vittori zum ersten Mal verschiedene Mondlandemanöver. Der Bewegungssimulator wurde am DLR-Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik entwickelt und ermöglicht extreme Neigewinkel und Manöver. Das Experiment ist Teil des ESA-Projekts „Human-In-the-Loop Flight Vehicle Engineering for Explorations Missions“. Im Projekt werden Technologiestudien zur astronautischen Landung auf dem Südpol des Mondes durchgeführt. Primäres Ziel ist es, Mensch-Maschine-Schnittstellen und Assistenzfunktionen für Raumfahrzeuge auszuwerten. Zudem untersuchen die DLR-Wissenschaftler/innen, wie Bewegungseinflüsse, die unter geringerer Schwerkraft auftreten, auf der Erde am besten simuliert werden können. Zum Artikel

ESA-Astronaut Roberto Vittori im DLR-Robotic Motion Simulator 
Credit: DLR (CC BY-NC-ND 3.0)
 
 
 
Projektteam (v.l.n.r.): Andreas Seefried (DLR), Vincenzo Pesce (GMV), Roberto Vittori (ESA), Dr. Tobias Bellmann (DLR), Dr. Luca Ferracina, Miguel Neves (DLR), Eugenio Sorbellini (Thales Alenia Space) und Csaba Jéger (HE Space Operations BV).
Credit: DLR (CC BY-NC-ND 3.0)
 

Weitere Informationen

DLR-Robotic Motion Simulator

DLR - Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik - DLR Robotic Motion Simulator
 

ESA Artikel: ESA astronaut performs simulated polar Moon landing

ESA - ESA astronaut performs simulated polar Moon landing
 

Raumstation Lunar Gateway 

https://www.esa.int/Science_Exploration/Human_and_Robotic_Exploration/Exploration/Gateway
 
 

Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.