DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Luftfahrtforschung
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Raumfahrtforschung
Luftfahrtforschung
Flugregelung
Flugdynamik
Flugzeugenergiesysteme
Verkehrsforschung
Synergiethemen
Technologietransfer
Methoden und Tools
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Innovationslabor SCIL
Zurück
Drucken

Flugdynamik und Lasten



 Flugdynamik und Lasten
zum Bild Flugdynamik und Lasten

Die Analyse der Flugdynamik und Strukturlasten bildet die Grundlage der Entwurfsoptimierung neuer umweltfreundlicher und hocheffizienter Flugzeugkonfigurationen sowie deren Flugregelungssystemen. Das Institut entwickelt automatisierte Prozesse und Werkzeuge für die multidisziplinäre Modellbildung, Simulation und effiziente Analyse von geregelten, flexiblen Flugzeugen. Methodische Entwicklungen fokussieren auf neuartige Analysemethoden sowie erhöhte Genauigkeit und numerische Effizienz der Simulationsmodelle, um den gesamten Flugbereich mit hoher Aussagequalität ab- decken und kurze Entwurfszyklen gewährleisten zu können. Weitere Schwerpunkte bilden die Modellierung und Analyse aufwändiger Szenarien mit komplexen Manövern und atmosphärischen Störungen, wie Böen und Turbulenzen. Der Einflug in Wirbelschleppen anderer Flugzeuge ist dabei ein prominentes Beispiel. Ein automatisierter Modellierungs- und Analyseprozess für das geregelte Flugzeug erlaubt eine direkte Integration in die höchst-multidisziplinäre Optimierung des Gesamtsystems Flugzeug.


Kontakt
Thiemo Kier
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik
, Flugzeug-Systemdynamik
Oberpfaffenhofen-Wessling

Tel.: +49 8153 28-2452

Fax: +49 8153 28-44-3883

Portale
DLR Portal
RMC Portal
RMC Institute
RM Portal
SR Portal
OS Portal
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.