DLR Portal
Home|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Raumfahrtforschung:MASCOT
Erweiterte Suche
Institut
Raumfahrtforschung
On-Orbit-Servicing
Planetare Exploration
InSight
MASCOT
Satellitensysteme
Scout Rover
Trägersysteme
Luftfahrtforschung
Verkehrsforschung
Synergiethemen
Technologietransfer
Methoden und Tools
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Innovationslabor SCIL
Drucken

MASCOT - Fortbewegung auf Asteroiden



 

 MASCOT
zum Bild MASCOT

Der Asteroidenlander MASCOT (Mobile Asteroid Surface Scout), der vom DLR in Kooperation mit der französischen Raumfahrtargentur CNES gebaut wurde, ist im Dezember 2014 gestartet und war 3.5 Jahre lang auf der japanischen Raumsonde Hayabusa2 im All unterwegs. Am 27. Juni 2018 ist diese am Ziel angekommen und hat mit der Charakterisierung vom Asteroiden namens Ryugu begonnen. Das Institut SR optimiert mithilfe der gewonnenen Daten die Ansteuerung des vom Schwesterinstitut RM entwickelten Mobilitätsmechanismus. Dieser ermöglicht es, wissenschaftliche Messungen an unterschiedlichen Orten durchzuführen, wenn MASCOT Anfang Oktober seine Mission beginnt.
Da die Gravitationskräfte auf Asteroiden wie Ryugu sehr klein sind ist eine auf Traktion basierende Fortbewegung nicht möglich. Daher wurde ein Schwungarm entwickelt, der innerhalb vom Lander eine Masse beschleunigt und so einen Bewegungsimpuls erzeugt. Die ermöglicht MASCOT auch seine Ausrichtung zu korrigieren, wenn er auf der falschen Seite liegt und die Messinstrumente nicht in die richtige Richtung zeigen.
Um unter Mikrogravitation bestimmte Bewegungen zu erzeugen sind nicht nur eine genaue Ansteuerung, sondern auch gute Kenntnis und eine richtige Beschreibung der Oberfläche nötig. Ziel des Instituts SR ist es, die Ergebnisse aus der MASCOT Mission zu nutzen um noch bessere Modelle und Methoden für die Fortbewegung auf kleinen Asteroiden zu entwickeln.


Portale
DLR Portal
RMC Portal
RMC Institute
RM Portal
SR Portal
OS Portal
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.