DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Technologietransfer:Robotic Motion Simulator
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Raumfahrtforschung
Luftfahrtforschung
Verkehrsforschung
Synergiethemen
Technologietransfer
Industrierobotik
Leichtbau
Robotic Motion Simulator
Methoden und Tools
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Innovationslabor SCIL
Drucken

DLR Robotic Motion Simulator



 DLR Robotic Motion Simulator
zum Bild DLR Robotic Motion Simulator

Der DLR Robotic Motion Simulator des RMC ist eine neuartige Bewegungssimulatorplattform, die auf einem Standardindustrieroboter basiert. Sie ermöglicht es, durch einfaches Austauschen der Steuerinstrumente hochrealistische Fahr- oder Flugsimulationen zu verwirklichen. Voraussetzungen hierfür sind eine Simulation der Fahr- oder Flugdynamik sowie ein auf den Roboter angepasster „Washout“-Filter, der die Echtzeitbahnplanung und Robotersteuerung übernimmt. Durch zwei endlos drehbare Achsen sind Rückenflüge, Rollen und Schleudermanöver darstellbar.

Zusätzlich steht dem RMC ein zweiter roboterbasierter Flugsimulator mit einem originalen DA42-Cockpit und 220°-Visualisierungsdom zur Verfügung. Die Systeme werden zur Untersuchung von Mensch-Maschine-Schnittstellen, für die Entwicklung und den Test neuer Fahr- und Flugregelungsalgorithmen sowie für psychologische Studien eingesetzt.


Kontakt
Dr. Tobias Bellmann
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik
, Raumfahrt-Systemdynamik
Oberpfaffenhofen-Wessling

Tel.: +49 8153 28-1833

Fax: +49 8153 28-44-3883

Portale
DLR Portal
RMC Portal
RMC Institute
RM Portal
SR Portal
OS Portal
Aktuelles
Erfolgreiche „Mondlandung“
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.